Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2007    

Über die Zukunftsfähigkeit der EU

Das 50-jährige Bestehen der Römischen Verträge und die deutsche Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 hat Europa wieder ein wenig stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Europa in seiner institutionellen Form, der Europäischen Union, hat allerdings nicht nur Anhänger. Zu wenig transparent und zu bürokratisch sei das Gebilde, meinen Kritiker.

Betzdorf. Pro AK widmet sich am Freitag, 4. Mai, 19 Uhr, im Breidenbacher Hof in Betzdorf dem Thema "Erfolgsmodell Europa - 50 Jahre europäische Integration und die Zukunft des europäischen Sozialmodells". Referent ist der gebürtige Alsdorfer Dr. Markus Schulte, seit 2005 Beamter bei der EU-Kommission.
Schulte arbeitet an einer auch für heimische Unternehmen wichtigen Schnittstelle der EU-Kommission, nämlich bei der dem deutschen EU-Kommissar Günter Verheugen unterstehenden Generaldirektion Unternehmen und Industrie, die sich unter anderem mit Bürokratieabbau beschäftigt. Schulte wird darlegen, wie die Integration Europa geholfen hat, seine Herausforderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu meistern und wie sich der heutige institutionelle Rahmen entwickelt hat. Anschließnd wird er einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen werfen und insbesondere die Zukunftsfähigkeit des europäischen Sozialmodells analysieren.
Vor seiner Tätigkeit in Brüssel war Schulte sechs Jahre lang beim Internationalen Währungsfonds tätig, zunächst im Generalsekretariat der Organisation, dann als Ökonom in der Afrika-Abteilung. Außerdem arbeitete er als Analyst für Stone an McCarthy Research Associates in London. Hier schloss er an der London School of Economics im Fach Wirtschaftsgeschichte auch seine Promotion ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Feuerwehr für Einsatz gelobt

Ein großes Lob zollte Bürgermeister Michael Wagener den Löschzügen der Verbandsgemeinde Wissen für ihren ...

"House-Party" in der Stadionhalle

In diesem Jahr veranstaltet der Arbeitskreis "Jugend" der Wissener Zukunfstschmiede eine "House-Party". ...

SPD-Abgeordnete: Mindestlohn jetzt

"Wir brauchen einen allgemeinen Mindestlohn jetzt!" - dafür setzen sich die SPD-Abgeordneten Sabine ...

Gleich mehrere Waldbrände am Sonntag

Am Sonntagnachmittag trat das ein, was viele schon längst befürchtet hatten: Der Wald brannte gleich ...

CDU Wissen hat Superwahljahr im Blick

Der CDU-Stadtverband Wissen hat das Superwahljahr 2009 schon jetzt fest im Blick und hat bereits die ...

Jugendliche zündelten im Wald

Schon wiederholt und eindringlich haben Polizei und Feuerwehr auf die derzeit große Waldbrandgefahr durch ...

Werbung