Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Lauftreff VfL Wehbach informiert

Laufen für Kinder und Jugendliche heißt eine neues Kursprogramm beim VfL Wehbach. Mareike Gilles und Heinz Wagner, erfahrene Übungsleiter, sorgen für die optimale Betreuung. Ein Infoabend findet am Freitag, 29. Mai, um 17.30 Uhr statt.

Mareike Gilles und Heinz Wagner sind Übungsleiter des VfL Wehbach. Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. Ab Freitag, 12. Juni startet der Lauftreff des VfL Wehbach, mit neuem Training, dem „Laufen für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren“. Mareike Gilles und Heinz Wagner - beide erfahrene Läufer und Übungsleiter des VfL Wehbach freuen sich auf viele junge Teilenhmende.

Inhalte des Trainings sind unter anderem das Erlernen einer gesunden Lauftechnik, Kräftigungsübungen und Entspannungstechniken, wie oft und wie viel soll ich laufen, wie bleibt der Spaß am Laufen, die Teilnahme an Laufveranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Ziel des Trainings ist es den Kindern und Jugendlichen auf kindgerechter Basis Laufspaß zu vermitteln.
Ein Infoabend dazu findet am Freitag, 29. Mai, um 17.30 Uhr in der Vereinshalle des VfL Wehbach an der Koblenz-Olper Straße statt. Weitere Informationen gibt es bei Mareike Gilles, Telefon: 0160/8106038, Email: mareikedaniel@t-online.de und auf der neuen Homepage unter www.lauftreff-wehbach.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach verjüngte den Vorstand

Die SSG Etzbach hatte zur Jahreshauptversammlung nach Etzbach ins Bürgerhaus eingeladen, und zog für ...

Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert

Für die Immobilienwirtschaft ändert sich zum 1. Juni etwas Grundlegendes: Das so genannte Bestellerprinzip ...

Vollsperrung am 31. Mai für den Löwentriathlon

Am 31. Mai werden für den Löwentriathlon vom Wiesensee bis nach Westerburg die Straßen gesperrt. Daher ...

Mit König Ernst I. (Becher) startet das Schützenfest

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel steht für das Schützenfest am Wochenende 30./31. Mai bereit. ...

Erfolgreiches Pfingstturnier in Weyerbusch

Fußballturniere in allen Klassen gab es beim Pfingstturnier des SSV Weyerbusch, und die Verantwortlichen ...

Agentur für Arbeit bietet Sprechtag in Altenkirchen

Die Agentur für Arbeit bietet eine spezielle Beratung für Berufsrückkehrer an. Am 1. Juni findet der ...

Werbung