Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Lauftreff VfL Wehbach informiert

Laufen für Kinder und Jugendliche heißt eine neues Kursprogramm beim VfL Wehbach. Mareike Gilles und Heinz Wagner, erfahrene Übungsleiter, sorgen für die optimale Betreuung. Ein Infoabend findet am Freitag, 29. Mai, um 17.30 Uhr statt.

Mareike Gilles und Heinz Wagner sind Übungsleiter des VfL Wehbach. Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. Ab Freitag, 12. Juni startet der Lauftreff des VfL Wehbach, mit neuem Training, dem „Laufen für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren“. Mareike Gilles und Heinz Wagner - beide erfahrene Läufer und Übungsleiter des VfL Wehbach freuen sich auf viele junge Teilenhmende.

Inhalte des Trainings sind unter anderem das Erlernen einer gesunden Lauftechnik, Kräftigungsübungen und Entspannungstechniken, wie oft und wie viel soll ich laufen, wie bleibt der Spaß am Laufen, die Teilnahme an Laufveranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Ziel des Trainings ist es den Kindern und Jugendlichen auf kindgerechter Basis Laufspaß zu vermitteln.
Ein Infoabend dazu findet am Freitag, 29. Mai, um 17.30 Uhr in der Vereinshalle des VfL Wehbach an der Koblenz-Olper Straße statt. Weitere Informationen gibt es bei Mareike Gilles, Telefon: 0160/8106038, Email: mareikedaniel@t-online.de und auf der neuen Homepage unter www.lauftreff-wehbach.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach verjüngte den Vorstand

Die SSG Etzbach hatte zur Jahreshauptversammlung nach Etzbach ins Bürgerhaus eingeladen, und zog für ...

Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert

Für die Immobilienwirtschaft ändert sich zum 1. Juni etwas Grundlegendes: Das so genannte Bestellerprinzip ...

Vollsperrung am 31. Mai für den Löwentriathlon

Am 31. Mai werden für den Löwentriathlon vom Wiesensee bis nach Westerburg die Straßen gesperrt. Daher ...

Mit König Ernst I. (Becher) startet das Schützenfest

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel steht für das Schützenfest am Wochenende 30./31. Mai bereit. ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen lädt zum Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge ...

Präventionsgedanke bestimmte Motorrad-Kontrollen

Viele nutzen das verlängerte Pfingst-Wochenende, um das Motorrad nochmal ausgiebig auszufahren. Dies ...

Werbung