Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

SSG Etzbach verjüngte den Vorstand

Die SSG Etzbach hatte zur Jahreshauptversammlung nach Etzbach ins Bürgerhaus eingeladen, und zog für das Jahr 2014 eine positive Bilanz. Im Rückblick stand das gemeinsame Fest der örtlichen Vereine, der Grundschule und Kindertagesstätte. Neben einigen Ehrungen wurde außerdem der Vorstand um einige junge Mitglieder erweitert.

Der aktuell gewählte Vorstand der SSG Etzbach. Foto: Verein

Etzbach. Am Donnerstag, 21. Mai kamen im Bürgerhaus in Etzbach sowohl aktive, als auch passive Mitglieder der SSG Etzbach zur Jahreshauptversammlung zusammen. Neben den Berichten für das Jahr 2014 standen unter anderem Ehrungen und Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Nachdem der 1. Vorsitzende Rolf Grün alle erschienenen Mitglieder begrüßt hatte, folgten die Regularien und Berichte. Schriftführer Udo Quarz verlas den allgemeinen Geschäftsbericht des Vorstandes, bevor der Abteilungsleiter Volleyball Hans-Jürgen Schröder und die Abteilungsleiterin Gymnastik Nadja Abu-Higleh-Brück den sportlichen Teil vortrugen. Zum Schluss folgte noch der Bericht der Jugendvertretung vom Jugendwart Julian Schröder.

Insgesamt kann die SSG Etzbach auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Sportlich haben sich alle vier Volleyballmannschaften sehr gut geschlagen. Während die 1. Herrenmannschaft mit einer neu formierten, jungen Mannschaft die Meisterschaft in der Verbandsliga und den damit verbundenen direkten Wiederaufstieg in die Landesliga feierten, landete die 1. Damenmannschaft trotz immer mal wieder großen personellen Problemen auf einem guten 5. Platz in der Verbandsliga. Die 2. Damenmannschaft landete am Ende leider nur auf dem vorletzten Platz in der Bezirksliga. Auch die 3. Damenmannschaft landete am Ende auf dem 7. Platz in der Kreisliga, überzeugte jedoch für ihr erstes Jahr im Spielbetrieb mit guten Leistungen. Im nächsten Jahr wird es, aufgrund der personellen Probleme, nur noch 2 Damenmannschaften im Spielbetrieb geben. Den Senioren in der Seniorenliga A gelang es erneut, sich die Meisterschaft zu sichern.

Auch die Gymnastikabteilung schaute auf ein aktives Jahr zurück. Neben zwei dauerhaften Gymnastikgruppen mit großer Teilnehmerzahl, wurden auch weitere Kurse angeboten. Unter anderem die Kurse in dem abwechslungsreichen „Drums Alive“ (Mischung aus Gymnastik und Trommel). Hier wurden sogar zwei Auftritte aufgeführt. Einmal beim Sommerfest im Altenheim Hamm/Sieg sowie beim großen Jubiläumsfest in Etzbach im Juni 2014.



Dieses Fest war eine gemeinschaftliche Veranstaltung der SSG Etzbach, des SSV Etzbach, des Kindergartens, sowie der Grundschule, die alle das 50-Jährige Jubiläum feierten. Das dreitägige Fest mit viel Unterhaltungsprogramm wurde sehr gelobt und war neben der Karnevalsfeier und dem Beachturnier der größte Programmpunkt der SSG Etzbach im Jahr 2014.

Nach den Geschäftsberichten ehrte der Vorsitzende Rolf Grün Rosemarie und Frank Quarz für die 25-jährige Mitgliedschaft im Verein, sowie Rosemarie Furthner für 40 Jahre Mitgliedschaft und gratulierte ihnen ganz herzlich. Außerdem ehrte und dankte er schon im Vorfeld der Jahreshauptversammlung Gisela Hörster für ihre jahrzehntelange Mitarbeit im Vorstand. Sie trat dieses Jahr nicht mehr zur Wahl an und schied als Kassenwartin aus dem Vorstand aus.

Die Vorstandswahlen fanden im Anschluss zu den Ehrungen statt. Zunächst wurde Susanne Orth als 2. Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig und bei eigener Enthaltung wiedergewählt wurden Udo Quarz (1. Schriftführer), Hans-Jürgen Schröder (Abteilungsleiter Volleyball), Nadja Abu-Higleh-Brück (Abteilungsleiterin Gymnastik) und Paul-Dieter Rademacher (Beisitzer). Zum neuen Kassenwart wurde Rene Gerhards gewählt. Der bisherige Jugendwart Julian Schröder wurde zum stellvertretendem Kassenwart gewählt. Zu seinem Nachfolger wurde Philipp Hombach gewählt. Auch die Jugendwartin Sara Gerhards gab ihr Amt auf und wurde zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt. Ihre Nachfolgerin wurde Jennifer Bender. Alle Wahlen waren einstimmig.

Zum Abschluss wurde noch ein Blick auf das Programm 2015 geworfen. Neben der jährlichen Karnevalsfeier wird am 27. und 28. Juni wieder das Beachturnier stattfinden, bei der sowohl Profi- als auch Hobbymannschaften teilnehmen können. Anmeldungen sind ab sofort möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert

Für die Immobilienwirtschaft ändert sich zum 1. Juni etwas Grundlegendes: Das so genannte Bestellerprinzip ...

Vollsperrung am 31. Mai für den Löwentriathlon

Am 31. Mai werden für den Löwentriathlon vom Wiesensee bis nach Westerburg die Straßen gesperrt. Daher ...

3. Löwentriathlon am Wiesensee

Der 3. Löwentriathlon findet am 31. Mai am Wiesensee statt. Rund 500 Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz ...

Lauftreff VfL Wehbach informiert

Laufen für Kinder und Jugendliche heißt eine neues Kursprogramm beim VfL Wehbach. Mareike Gilles und ...

Mit König Ernst I. (Becher) startet das Schützenfest

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel steht für das Schützenfest am Wochenende 30./31. Mai bereit. ...

Erfolgreiches Pfingstturnier in Weyerbusch

Fußballturniere in allen Klassen gab es beim Pfingstturnier des SSV Weyerbusch, und die Verantwortlichen ...

Werbung