Werbung

Region |


Nachricht vom 20.10.2008    

Ein Edelstein für jeden Gast

Die 17. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen war ein voller Erfolg. Jeder Besucher konnte sich dabei schon beim Betreten der Veranstaltung einen Stein aussuchen.

Horhausen. Die 17. Westerwälder Mineralienbörse gestaltete sich erstmals wieder im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Josef Zolk. Für die Zeit des Neubaus des Dasbach Hauses war die Mineralienbörse in die Raiffeisenhalle in Güllesheim ausgewichen. In der großen Halle des neuen Dasbach Hauses hatten der Verein „Steinreich“ aus Peterslahr in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen die Börse und Ausstellung eingerichtet.

Bereits im lichtreichen Foyer begrüßten groß Kristalle die Besucher und machten Appetit auf mehr. Als Leckerbissen gab es für jeden Gast und Besucher beim Eintritt einen Edelstein. Das Aussuchen machte ganz besonders den Kindern Spaß, konnten sie doch in der großen Schatztruhe ihren ganz besonderen und eigenen „Diamanten“ aussuchen. In der Halle wurden die Besucher mit den schönsten Eindrücken überflutet. Mineralien in allen Schattierungen und Formen zeigten sich, ihre Vielfalt und ihre Verwendungsart. Von der Steinskulptur, über die Uhrfassung, Halskettenanhänger und auch einfach nur als Glücksbringer oder Sammelobjekte ihrer Schönheit wegen. Die Veranstalter waren erfreut über den guten Zuspruch der Mineralienbörse. Bereits in der ersten Stunde fanden über 100 Besucher den Weg nach Horhausen. Für die jungen Besucher hatte der Glückstresor einen ganz besonderen Anreiz: Konnte man doch, bei richtiger Ziehung, einen Schlüssel erhalten, der den großen Tresor öffnete und freie Wahl auf einen Teil des Inhaltes gewährte. (wwa)
xxx
Foto: Da hatte es die Dame schon schwer, die richtige Wahl zu treffen.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Demonstration des Könnens

Der Löschzug Weyerbusch absolvierte eine Schauübung für die übrigen Wehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Das Ehrenkreuz in Bronze

Eine große Ehre für den Schießmeister des Wissener Schützenvereins, Burkhard Müller, gab es beim Bezirksschützenball ...

Prüfung für die Jugendflamme

Am Samstag werden rund 30 junge Feuerwehrleute am Betzdorfer Feuerwehrhaus die die Prüfungen für die ...

Leicht unter dem Durchschnitt

Ein Investitions-Atlas von Sage Software analysiert die Ausgabebereitschaft mittelständischer Unternehmen ...

Gerda Gollesch war die Älteste

Ein Höhepunkt jeder Seniorenfeier im Kreis ist die Ermittlung des oder der ältesten Gäste. So war es ...

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das ...

Werbung