Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Internationaler Tag der Pflege mit Aktionen am DRK Bildungszentrum

Am „Tag der internationalen Pflege“ – in Anlehnung an den Geburtstag von Florence Nigthingale am 12. Mai - veranstaltete das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege der DRK Krankenhaus GmbH RLP am DRK Krankenhaus Hachenburg einen großen „Schülertag“ der Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar.

Foto: Doris Kohlhas

Hachenburg. Insgesamt 110 Schüler aus der Pflegeschule in Kirchen, der Krankenpflegeschule in Saarlouis sowie fünf Altenpflegeschülerinnen aus dem DRK Kreisverband Westerwald und die Schüler aus dem Bildungszentrum gestalteten in Gruppen eigene Bilder zu den DRK Grundsätzen. Im Mittelpunkt standen neben diesen Grundsätzen des DRK auch die berufsethischen Grundsätze der DRK Schwesternschaften, die beide in diesem Jahr 50 bzw. 20 Jahre Jubiläum feiern. Die berufsethischen Grundsätze der DRK-Schwesternschaften bilden für alle Rotkreuzschwestern das ethische Fundament ihres beruflichen Handelns. Abgeleitet wurden die berufsethischen Grundsätze aus den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.

Zu jedem Grundsatz - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - entstand ein Bild unter der Moderation von Lehrerkollegen sowohl des Bildungszentrums als auch aus Kirchen, der Pflegedirektorin Monika Lehnen aus Altenkirchen, der Pflegedirektorin Kirsten Rasmussen-Radtzoweit aus Diez, Sabine Helbig von der DRK Schwesternschaft Bonn, Lehrerkollegen aus Saarlouis, Beate Gehlhar-Rupp aus der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar und Oberin Leonore Galuschka.
Letztere begrüßte und verabschiedete als Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. und der Alice Schwesternschaft Mainz zusammen mit dem Kaufmännischen Direktor des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Jürgen Ecker, die Schüler. Diese arbeiteten sehr konzentriert und mit viel Spaß an der Gestaltung ihrer Leinwände, die zunächst einen Platz im Bildungszentrum finden. Corinna Kronsteiner-Buschmann (Leitung Bildungszentrum) über den gelungenen Tag: „Alle waren begeistert von den entstandenen Bildern und die Schüler zum Teil erstaunt, wie gut die Zusammenarbeit klappte und welch tolles Ergebnis in einer so kurzen Zeit entstehen kann. Einen Unterrichtstag so kreativ gestalten zu können, empfanden die Schüler wie auch die Moderatoren als ein tolles Erlebnis“. Es gibt die Überlegung, die Bilder später auch an die anderen Schulen und Krankenhäuser weiterzugeben und daraus eine Art Wanderausstellung entstehen zu lassen.(Doris Kohlhas)




Florence Nightingale - geboren am 12. Mai 1820 in Florenz, gestorben am 13. August 1910 in London - war eine Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge in Großbritannien und Britisch-Indien. Sie trug in Großbritannien und den zum Empire gehörenden Ländern wesentlich dazu bei, dass sich die Krankenpflege zu einem gesellschaftlich geachteten und anerkannten Berufsweg für Frauen entwickelte, und legte Ausbildungsstandards fest, die zuerst in der von ihr gegründeten Krankenpflegeschule umgesetzt wurden.
Nightingale vertrat die Ansicht, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte, und vertrat dies auch in ihren Schriften zur Krankenpflege, die als Gründungsschriften der Pflegetheorie gelten. Ihr als Nightingalesches System bezeichnetes Ausbildungsmodell sah entsprechend eine Ausbildung von Berufsanfängern vor allem durch erfahrene Pflegekräfte vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Vermisster elfjähriger Junge gefunden

Der vermisste 11-jährige Junge aus Roth-Oettershagen wurde von Polizeikräften gefunden. Damit sind alle ...

Komponist und Dirigent Kurt Gäble kommt zum Konzert

Ein weiterer international bekannter Dirigent und Komponist Gast kommt zum Jahreskonzert der Bergkapelle ...

Mehrere Waffen aus dem Schützenhaus gestohlen

Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet beschäftigen die Kripo Betzdorf. Unter anderem wurde in das Vereinsheim ...

3. Löwentriathlon am Wiesensee

Der 3. Löwentriathlon findet am 31. Mai am Wiesensee statt. Rund 500 Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz ...

Vollsperrung am 31. Mai für den Löwentriathlon

Am 31. Mai werden für den Löwentriathlon vom Wiesensee bis nach Westerburg die Straßen gesperrt. Daher ...

Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert

Für die Immobilienwirtschaft ändert sich zum 1. Juni etwas Grundlegendes: Das so genannte Bestellerprinzip ...

Werbung