Werbung

Region |


Nachricht vom 20.10.2008    

Das Ehrenkreuz in Bronze

Eine große Ehre für den Schießmeister des Wissener Schützenvereins, Burkhard Müller, gab es beim Bezirksschützenball in der Kreisstadt.

Altenkirchen/Wissen. Eine außergewöhnliche Ehrung wurde anlässlich des Bezirksschützenballes in der Altenkirchener Stadthalle dem Wissener Schießmeister Burkhard Müller zuteil. Im Auftrage des Deutschen Schützenbundes überreichte ihm Harry Hachenberg, Präsident des Rheinischen Schützenbundes (RSB), mit dem Ehrenkreuz in Bronze eine Auszeichnung, welche jährlich bundesweit höchst selten verliehen wird.

In seiner Laudatio hob der Präsident nicht nur die sportlichen Leistungen des Geehrten hervor, sondern auch dessen vorbildliches kameradschaftliches Verhalten und die Fähigkeit, ganz besonders junge Menschen für das Schützenwesen und dessen Leistungssport zu begeistern. Er wünschte Burkhard Müller weiterhin eine glückliche Hand bei seinen sportlichen Aufgaben sowie ebenfalls bei der gebotenen Traditionspflege innerhalb seines Heimatvereins, der sich dieser als langjähriges Vorstandsmitglied bekanntermaßen ebenfalls sehr verpflichtet fühlt.



Bezirksvorsitzender Karl-Heinz Pitton freute sich mit Burkard Müller über dessen Ehrung und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, ihn noch viele Jahre als kompetenten Partner im Schützenbezirk Altenkirchen-Oberwesterwald an seiner Seite zu haben. Der Wissener Schützenoberst Hermann-Josef Dützer gehörte zu den ersten Gratulanten, der seinen bewährten Kameraden zu der hohen Auszeichnung beglückwünschte.
xxx
Foto: Eine außergewöhnliche Ehrung für den Wissener Schießmeister Burkhard Müller (Mitte) überreichten RSB-Präsident Harry Hachenberg (links) und Bezirksvorsitzender Karl-Heinz Pitton.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Prüfung für die Jugendflamme

Am Samstag werden rund 30 junge Feuerwehrleute am Betzdorfer Feuerwehrhaus die die Prüfungen für die ...

Leben in alten Gemäuern

Beim Tag der offenen Tore auf dem Brucherseifer-Areal wird eine Menge Leben in den altehrwürdigen Hallen ...

Außergewöhnliche Kunstwerke

In der Stadt Altenkirchen wurden die Stromkästen künstlerisch verschönert. Eine Jury prämierte jetzt ...

Demonstration des Könnens

Der Löschzug Weyerbusch absolvierte eine Schauübung für die übrigen Wehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Ein Edelstein für jeden Gast

Die 17. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen war ein voller Erfolg. Jeder Besucher konnte sich dabei ...

Leicht unter dem Durchschnitt

Ein Investitions-Atlas von Sage Software analysiert die Ausgabebereitschaft mittelständischer Unternehmen ...

Werbung