Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Paula Sigismund gewinnt Dermbach-Pokalturnier

Die zwölfjährige Paula Sigismund von der DJK -Wissen-Selbach trat beim 42. Dermbach-Pokalturnier an und gewann den 1. Platz. Die junge Rhönradturnierin gilt als besonderes Talent, sie stand nun zum drittenmal auf dem Podest.

Paula Sigismund gewann den Pokal. Fotos: Verein

Wissen/Herdorf. Am 23. Mai stand für die Rhönradturnerinnen aus ganz Deutschland das 42. Dermbach-Pokalturnier in Herdorf an. Diesmal gingen von der DJK Wissen-Selbach nur zwei Turnerinnen an den Start.

Die zwölfjährige Paula Sigismund gewann in der Leistungsklasse 5b (Jahrgänge 2003 und 2004) und sicherte sich damit ihren zweiten Pokal. Ihren ersten Pokal erturnte sie sich bereits beim SüWag-Cup in Lahnstein am 7. März. Bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften ebenfalls im März schaffte sie ebenfalls den Sprung auf das Treppchen und wurde mit nur 0.1 Punkten Rückstand auf die Erstplatzierte Dritte. Somit ist ihr Sieg bei dem Dermbach-Pokalturnier bereits ihr dritter Podestplatz in diesem Jahr.

In Herdorf setzte Paula sich schon nach ihren Pflichtübungen an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Mit der besten Kürwertung in ihrer Leistungsklasse sicherte sie sich mit einem Vorsprung von 0,25 Punkten den 1. Platz.

Tamara Orthen startete in der Leistungsklasse 7 (Jahrgänge 1996 und älter) und belegte im großen Teilnehmerfeld einen guten 15. Platz. Die Rhönradturnerinnen freuen sich auf die Gaumeisterschaften, die am 11. Juli in Polch stattfinden werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wer löst König Werner II. (Marciniak) von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein ab? ...

Dorf- und Spielplatzfest in Etzbach

Am Samstag, 30. Mai und Sonntag, 31. Mai feiert die Ortsgemeinde Etzbach ein Dorf- und Spielplatzfest ...

Ökumenisches Projekt für Kinder sorgte für Begeisterung

Das Dietrich Bonhoeffer Haus in Hamm verwandelte sich über Pfingsten in eine Legostadt. Erstmalig bot ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung für Puderbach geplant

Die Ortsgemeinde Puderbach beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein ...

Dorfturnier auf der Birkener Höhe war ein voller Erfolg

Das Dorfturnier am Pfingstsonntag auf dem neuen Rasenplatz in Birken-Honigsessen führte 16 Teams auf ...

Mehr Demokratie wagen und Bürgerbeteiligung stärken

"Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale ...

Werbung