Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Paula Sigismund gewinnt Dermbach-Pokalturnier

Die zwölfjährige Paula Sigismund von der DJK -Wissen-Selbach trat beim 42. Dermbach-Pokalturnier an und gewann den 1. Platz. Die junge Rhönradturnierin gilt als besonderes Talent, sie stand nun zum drittenmal auf dem Podest.

Paula Sigismund gewann den Pokal. Fotos: Verein

Wissen/Herdorf. Am 23. Mai stand für die Rhönradturnerinnen aus ganz Deutschland das 42. Dermbach-Pokalturnier in Herdorf an. Diesmal gingen von der DJK Wissen-Selbach nur zwei Turnerinnen an den Start.

Die zwölfjährige Paula Sigismund gewann in der Leistungsklasse 5b (Jahrgänge 2003 und 2004) und sicherte sich damit ihren zweiten Pokal. Ihren ersten Pokal erturnte sie sich bereits beim SüWag-Cup in Lahnstein am 7. März. Bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften ebenfalls im März schaffte sie ebenfalls den Sprung auf das Treppchen und wurde mit nur 0.1 Punkten Rückstand auf die Erstplatzierte Dritte. Somit ist ihr Sieg bei dem Dermbach-Pokalturnier bereits ihr dritter Podestplatz in diesem Jahr.

In Herdorf setzte Paula sich schon nach ihren Pflichtübungen an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Mit der besten Kürwertung in ihrer Leistungsklasse sicherte sie sich mit einem Vorsprung von 0,25 Punkten den 1. Platz.

Tamara Orthen startete in der Leistungsklasse 7 (Jahrgänge 1996 und älter) und belegte im großen Teilnehmerfeld einen guten 15. Platz. Die Rhönradturnerinnen freuen sich auf die Gaumeisterschaften, die am 11. Juli in Polch stattfinden werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wer löst König Werner II. (Marciniak) von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein ab? ...

Dorf- und Spielplatzfest in Etzbach

Am Samstag, 30. Mai und Sonntag, 31. Mai feiert die Ortsgemeinde Etzbach ein Dorf- und Spielplatzfest ...

Ökumenisches Projekt für Kinder sorgte für Begeisterung

Das Dietrich Bonhoeffer Haus in Hamm verwandelte sich über Pfingsten in eine Legostadt. Erstmalig bot ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung für Puderbach geplant

Die Ortsgemeinde Puderbach beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein ...

Dorfturnier auf der Birkener Höhe war ein voller Erfolg

Das Dorfturnier am Pfingstsonntag auf dem neuen Rasenplatz in Birken-Honigsessen führte 16 Teams auf ...

Mehr Demokratie wagen und Bürgerbeteiligung stärken

"Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale ...

Werbung