Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2008    

Ehrenamtspreis für Kommunen

Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten der SPD, Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, weisen darauf hin, dass sich Kommunen für den Ehrenamtspreis des Landes bewerben können.

Kreisgebiet. Noch bis zum 12. November können sich die Kommunen für den diesjährigen Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz bewerben. Darauf weisen die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin.

Teilnahmeberechtigt seien alle Kreise, Städte, Verbandsgemeinden und Gemeinden, die erfolgreich ein Projekt im Ehrenamtsbereich selbst initiiert haben oder ein solches Projekt unterstützen, sei es finanziell oder ideell. „Ziel des Wettbewerbes ist es, auf die praktisch unbegrenzten Möglichkeiten freiwilligen Engagements aufmerksam zu machen und die kommunalen Aktivitäten in diesem Bereich weiter auszubauen“, so Krell und Wehner.
Der Preis ist mit insgesamt 14.500 Euro dotiert. Neben den drei Hauptpreisen winken Sonderpreise für herausragende Projekte aus dem Jugend- und Frauenbereich sowie für Kommunen mit einer Einwohnerzahl unter 500.



Die Bewerbungen müssen bei der Geschäftsstelle Ehrenamtsförderung des Ministeriums des Innern und für Sport (Schillerstraße 9, 55116 Mainz) eingereicht werden. Das Faltblatt mit weiteren Informationen inklusive Bewerbungsbogen ist in den beiden Wahlkreisbüros der Abgeordneten in Betzdorf (Tel. 02741/970387) und Wissen (02742/912958) erhältlich oder kann direkt aus dem Internet unter www.ism.rlp.de bezogen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Weitere Artikel


Die Gewinner stehen fest

Freudige Gesichter bei den Kunden des Wissener Reisebüros Holiday Land: Beim Gewinnspiel zum Geburtstagsfest ...

Eine Belohnung war fällig

Mit 300 Jugendlichen zum Moviepark nach Bottrop - kein Kinderspiel, doch mit der nötigen Disziplin der ...

Senioren feierten mit Tante Emma

Die Seniorenfeier der Gemeinde Mehren wurde bereichert durch eine neue Mitbürgerin, die zu allerlei Scherzen ...

Außergewöhnliche Kunstwerke

In der Stadt Altenkirchen wurden die Stromkästen künstlerisch verschönert. Eine Jury prämierte jetzt ...

Leben in alten Gemäuern

Beim Tag der offenen Tore auf dem Brucherseifer-Areal wird eine Menge Leben in den altehrwürdigen Hallen ...

Prüfung für die Jugendflamme

Am Samstag werden rund 30 junge Feuerwehrleute am Betzdorfer Feuerwehrhaus die die Prüfungen für die ...

Werbung