Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Kyffhäuser-Kameradschaft lädt zum Schützenfest

Die Majestäten der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach/Sieg stehen und fest. König Detlef Brenner erlegte den Vogel, bei den Jugendlichen setzte Melissa Kötting den richtigen Schuss. Die Krönung findet am 13. Juni im Steinebacher Hof statt.

Schützenkönig Detlef Brenner (3. von links) und Jungschützenkönigin Melissa Kötting (3. von rechts) sind die neuen Majestäten der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach. Foto: Verein

Steinebach. Traditionell findet an Christi Himmelfahrt der Wandertag der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach statt. Bei Sonnenschein startete eine kleine Gruppe vom Schießstand Steinebach aus über Elben in Richtung Gebhardshain. Eine kurze Pause wurde auf dem Schießstand der Gebhardshainer Schützen eingelegt. Weiter ging die Wanderung an vielen blühenden Fliederbäumen zurück zum Schießstand in Steinebach, wo sich bereits einige "Fußkranke" am Grillfeuer versammelt hatten. Bei Gegrilltem, Salaten und Kuchen wurde ein geselliger Tag verbracht.

Drei Tage später hieß es am Sonntag, 17. Mai antreten zum alljährlichen Vogelschießen. Mit dem 472. Schuss sicherte sich Detlef Brenner die Krone und ist neuer Schützenkönig 2015/2016 der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach. Die Insignien verteilen sich wie folgt: linker Flügel: Thomas Kötting, rechter Flügel: Uwe Pohl, Zepter: Kai Widerstein, Reichsapfel: Gisbert Leukel, Stoß: Jakob Puts.



Bei der Jugend wird die Kameradschaft künftig von einer Königin vertreten. Melissa Kötting holte sich mit dem 98. Schuss den Vogel. Der Reichsapfel ging an Jan Roth, das Zepter sicherte sich Niklas Brenner.

Schützenkönig Detlef Brenner und Jungschützenkönigin Melissa Kötting sind die neuen Majestäten der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach und werden am Samstag, 13. Juni beim Schützenfest im Steinebacher Hof gekrönt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Deutscher Engagementpreis für bürgerliches Ehrenamt

Der Deutsche Engagementpreis ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung bürgerlichen Ehrenamtes. ...

Neuer Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal

Die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters Mehrbachtal freuen sich auf eine gute und konstruktive ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Am Samstag, 20. Juni, präsentieren die Wiedbachtaler Sportfreunde einen besonderen kulturellen Höhepunkt ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Im letzten Jahr war das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ein Riesenerfolg. Am 17. Oktober ...

VG Wissen ehrte erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Wie traditionell in jedem Jahr lud Bürgermeister Michael Wagener zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen ...

Feuerwehrfest in Kirchen

Am Sonntag, 7. Juni, ab 11 Uhr startet das Feuerwehrfest in Kirchen mit einem bunten Programm am und ...

Werbung