Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und Seelbach ab 8. Juni

Ursprünglich sollten ab 1. Juni die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach rollen. (Wir berichteten.) Der Baubeginn verschiebt sich jedoch um 1 Woche auf den 8. Juni. Dann wird nach dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Seyen der nächste Abschnitt dieser Kreisstraße erneuert.

Symbolfoto NR-Kurier.

Seyen. Auf einer Länge von etwa 960 Metern wird die Fahrbahn verbreitert und auf beiden Seiten mit einem 40 Zentimeter breiten Betonrandbalken eingefasst. Anschließend werden eine neue Asphalttragschicht und eine Asphaltdeckschicht auf die bestehende Fahrbahn aufgebracht.

Dort, wo der Platz für die Verbreiterung der Fahrbahn fehlt, werden die Böschungen teilweise abgetragen. Im Rahmen der Bauarbeiten werden die vorhandenen Durchlässe erneuert sowie eine Drainageleitung verlegt und eine Entwässerungsmulde angelegt. Zuletzt werden zur Sicherung des Verkehrs Schutzplanken angebracht. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Koch aus Westerburg.

Während der Bauzeit von etwa drei Monaten muss die K 135 zwischen Seyen und Seelbach allerdings voll gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die L 267, L 269 und die B 256 eingerichtet.

Die Baukosten in Höhe von fast 330.000 Euro trägt der Kreis Neuwied, der vom Land Rhein-land-Pfalz eine Förderung von 75 Prozent erhält.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Grundschulwettbewerb „Zahnputz-Stars“

Grundschulklassen können bis zu 120 Euro gewinnen bei einem Wettbewerb der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. ...

Natursteig Sieg im AK-Kreis: Offizielle Eröffnung demnächst in Mudersbach

Demnächst werden neue Etappen des Natursteigs Sieg im AK-Land im Rahmen einer Feier freigegeben. Die ...

Zuschuss für Haus Felsenkeller

Das Soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller darf sich über eine Förderzusage des Landes freuen. Bis ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Am Samstag, 20. Juni, präsentieren die Wiedbachtaler Sportfreunde einen besonderen kulturellen Höhepunkt ...

Neuer Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal

Die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters Mehrbachtal freuen sich auf eine gute und konstruktive ...

Deutscher Engagementpreis für bürgerliches Ehrenamt

Der Deutsche Engagementpreis ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung bürgerlichen Ehrenamtes. ...

Werbung