Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Natursteig Sieg im AK-Kreis: Offizielle Eröffnung demnächst in Mudersbach

Demnächst werden neue Etappen des Natursteigs Sieg im AK-Land im Rahmen einer Feier freigegeben. Die Besucher erwartet am 14. Juni ab 14 Uhr ein vielfältiges Programm mit Musik und Angeboten für Kinder auf dem Otto-Hellinghausen-Platz in Mudersbach.

Alle Wege führen am 14. Juni nach Mudersbach. Foto: Kreisverwaltung

Mudersbach. Die offizielle Freigabe der Etappen zwischen Au und Mudersbach erfolgt durch durch die Landräte Michael Lieber (Altenkirchen) und Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis), wie die Kreisverwaltung in einer Presseinformation mitteilt. Gleichzeitig der Staffelstab an den Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, Andreas Müller, übergeben – verbunden mit der Bitte, den Natursteig Sieg mit weiteren Etappen bis zur Siegquelle zu vollenden.

Veranstalter sind das Projektbüro Naturregion Sieg, der Kreis Altenkirchen in Kooperation mit dem Bürger- und Heimatverein Mudersbach und den Mudersbacher Ortsvereinen. Nährere Infos unter: www.natursteig-sieg.de.

Das Projekt „Naturregion Sieg“ mit 200 Kilometern Wanderweg entlang der Sieg mit insgesamt 14 Etappen wurde in den letzten Jahren durch die Verantwortlichen in Siegburg und Altenkirchen entwickelt und umgesetzt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Das Pilotprojekt startete 2010 im Rhein-Sieg-Kreis auf 115 km Wanderstrecke. 2014 wurde der Natursteig Sieg im Kreis Altenkirchen um 85 Kilometer erweitert. Verantwortlich waren dabei Mitarbeiter des Projektbüros Naturregion Sieg und der Kreisverwaltung Altenkirchen (Regional- und Kreisentwicklung) sowie Vertreter der Verbandsgemeinden, Westerwaldtouristik und weitere Institutionen.
Der Natursteig Sieg ist mit der Bahn auf der Siegstrecke erreichbar. Jede der 14 Etappen startet und endet an einem Bahnhof.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler und Wehner kandidieren

Die Mitglieder der SPD Altenkirchen wählten am Freitagabend, 29. Mai, Sabine Bätzing-Lichtenthäler für ...

Verkehrsunfall forderte vier schwer verletzte junge Männer

Am Freitagabend, 29. Mai, gegen 21.25 Uhr kam es zu Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 113 zwischen Elkenroth ...

Singkreis Wehbach lädt zu Konzert

Der Singkreis Wehbach singt auch dieses Jahr „Typisch Deutsch“ und lädt ein zum Sommerkonzert zusammen ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und Seelbach ab 8. Juni

Ursprünglich sollten ab 1. Juni die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Am Samstag, 20. Juni, präsentieren die Wiedbachtaler Sportfreunde einen besonderen kulturellen Höhepunkt ...

Neuer Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal

Die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters Mehrbachtal freuen sich auf eine gute und konstruktive ...

Werbung