Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Zuschuss für Haus Felsenkeller

Das Soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller darf sich über eine Förderzusage des Landes freuen. Bis 40.000 Euro sind für Projektarbeiten im Bereich „Kleinkunst und Soziokultur“ bestimmt. Diese Informationen erhielt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Anfrage aus dem zuständigen Ministerium.

Altenkirchen. Das Landes-Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes hat dem Haus Felsenkeller in diesem Jahr einen Zuschuss von bis zu 40.000 Euro in Aussicht gestellt. Das teilt das Büro des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner mit.

Wehner wisse aus seinen Begegnungen mit den Verantwortlichen des Kulturvereins um die hervorragende Arbeit, die dort geleistet werde, wie es in der Presseinformation weiter heißt. „Die Teilhabe am kulturellen Erleben ist ein bedeutender Bestandteil kultureller Bildung für alle Altersgruppen und sozialen Schichten“, so Wehner.

Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer bezeichnet das Haus Felsenkeller als wichtigen Faktor für das kulturelle Angebot in der heimischen Region. Neben dem Land unterstütze darum auch die Verbandsgemeinde seit über 20 Jahren den Kulturverein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler und Wehner kandidieren

Die Mitglieder der SPD Altenkirchen wählten am Freitagabend, 29. Mai, Sabine Bätzing-Lichtenthäler für ...

Verkehrsunfall forderte vier schwer verletzte junge Männer

Am Freitagabend, 29. Mai, gegen 21.25 Uhr kam es zu Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 113 zwischen Elkenroth ...

Singkreis Wehbach lädt zu Konzert

Der Singkreis Wehbach singt auch dieses Jahr „Typisch Deutsch“ und lädt ein zum Sommerkonzert zusammen ...

Natursteig Sieg im AK-Kreis: Offizielle Eröffnung demnächst in Mudersbach

Demnächst werden neue Etappen des Natursteigs Sieg im AK-Land im Rahmen einer Feier freigegeben. Die ...

Grundschulwettbewerb „Zahnputz-Stars“

Grundschulklassen können bis zu 120 Euro gewinnen bei einem Wettbewerb der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und Seelbach ab 8. Juni

Ursprünglich sollten ab 1. Juni die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach ...

Werbung