Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Bätzing-Lichtenthäler und Wehner kandidieren

Die Mitglieder der SPD Altenkirchen wählten am Freitagabend, 29. Mai, Sabine Bätzing-Lichtenthäler für den Landtagswahlkreis 1 (Betzdorf-Kirchen/Sieg) und Thorsten Wehner für den Landtagswahlkreis 2 (Altenkirchen/Westerwald) als Kandidaten für die Landtagswahl.

Thorsten Wehner und Sabine Bätzing-Lichtenthäler Foto: Julia Heinz

Betzdorf. Am Freitagabend, 29. Mai wurden die Weichen für die Landtagswahl am 13. März 2016 gestellt, wie Thorsten Wehner erklärte. Er und Sabine Bätzing-Lichtenthäler wurden bei der SPD-Wahlkreiskonferenz zu Kandidaten der Landtagswahl für ihren Landtagswahlkreis gewählt.

Alexander Schweitzer, SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender, lobte in seinem Gastvortrag bereits die beiden Bewerber, bevor sie gewählt wurden. Die SPD Altenkirchen sei mit ihnen bereits auf dem richtigen Weg. Zudem ist er zuversichtlich, dass die SPD die Landtagswahl im nächsten Jahr gewinnen wird „Das Land wird bereits von einer wunderbaren Ministerpräsidentin geführt.“, meinte Schweitzer. Daher müsste man dafür kämpfen, dass es so bleibt und Malu Dreyer unterstützen. Die beiden Bewerber seien daher gute „Streiter für die Region“, zuverlässig und fleißig, betonte er.

Thorsten Wehner war überwältigt von dem guten Ergebnis. Er bekam 100 Prozent der Stimmen für den Landtagswahlkreis 2 (Altenkirchen / Westerwald). Wehner ist seit 2006 Wahlkreisabgeordneter. Er ist stolz auf die Menschen der Region, „die das Land so liebens- und lebenswert machen, so dass sich alle Anstrengungen lohnen“, hob er hervor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der B-Kandidat für den Landtagswahlkreis Altenkirchen / Westerwald Heinz-Joachim Höfer wurde mit 97 Prozent der Stimmen gewählt. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Stadt Altenkirchen freute sich sehr über die gewonnene Wahl.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler gewann 98 Prozent der Stimmen für den Landtagswahlkreis 1 (Betzdorf / Kirchen / Sieg). Sie legte in ihrer Rede besonderen Wert auf Zusammenarbeit und versprach immer ein offenes Ohr für ihren Wahlkreis zu haben. „Zusammen mit euch, mit den Ortsvereinen und mit den Arbeitsgemeinschaften möchte ich die nächsten 289 Tage gestalten“, sagte sie. Zudem ist es ihr Ziel den Wahlkreis in der Landtagswahl direkt zu gewinnen. Bätzing-Lichtenthäler wurde innerhalb der Konferenz nach der Legalisierung von Drogen gefragt. Sie sprach sich jedoch strikt dagegen aus und möchte lieber mit Präventionsmaßnahmen gegen die Problematiken vorgehen.

Der B-Kandidat wurde Andreas Hundhausen. Der Bürgermeister von Kirchen bekam 93 Prozent der Stimmen. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an

Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, ...

Square Dance Workshop im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zu einem Schnupperworkshop ein. Square Dance, ein Mix aus ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Ortsschild in Derschen gestohlen: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Derschen wurde ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Die Ortstafel am Ortsausgang ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei Lkw kollidieren an Einmündung

Am Dienstagnachmittag kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastwagen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall forderte vier schwer verletzte junge Männer

Am Freitagabend, 29. Mai, gegen 21.25 Uhr kam es zu Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 113 zwischen Elkenroth ...

Singkreis Wehbach lädt zu Konzert

Der Singkreis Wehbach singt auch dieses Jahr „Typisch Deutsch“ und lädt ein zum Sommerkonzert zusammen ...

Malmsheimer und Rössler im Kulturwerk

Am Samstag, 13. Juni, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen präsentieren Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler: Zwei ...

Zuschuss für Haus Felsenkeller

Das Soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller darf sich über eine Förderzusage des Landes freuen. Bis ...

Natursteig Sieg im AK-Kreis: Offizielle Eröffnung demnächst in Mudersbach

Demnächst werden neue Etappen des Natursteigs Sieg im AK-Land im Rahmen einer Feier freigegeben. Die ...

Grundschulwettbewerb „Zahnputz-Stars“

Grundschulklassen können bis zu 120 Euro gewinnen bei einem Wettbewerb der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. ...

Werbung