Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2008    

Senioren feierten mit Tante Emma

Die Seniorenfeier der Gemeinde Mehren wurde bereichert durch eine neue Mitbürgerin, die zu allerlei Scherzen aufgelegt war.

Mehren. Die Ortsgemeinde Mehren hatte zur alljährlichen Seniorenfeier in den Landgasthof Mehren die älteren Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr eingeladen. Mit Orgelmusik eröffnete Guido Kaltenbach das Programm. Er spielte Musik aus den zurückliegenden 100 Jahren, sang dazu die Texte alter Lieder. Einen Herzenswunsch erfüllte Kaltenbach dem Mehrener Senior Herbert Zimmermann. Er durfte einmal die Orgel drehen und seine Mitsenioren begeisternd unterhalten.

Einen besonderen Gast hatte nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Günter Kuhn Moderator Thomas Schnabel in späterer Stunde angekündigt. Doch auffällig war bereits seit Beginn des Seniorennachmittages eine Frau die nicht aus Mehren kam, außergewöhnlich gekleidet war und die Senioren einzeln ansprach. Ihnen stellte sie Fragen, erklärte ihnen ihren Kalenderstab, teste die Geschicklichkeit verschiedener Personen, band ihnen einen Bleistift ins Kopfloch und der musste ohne den Faden zu zerschneiden wieder herausgeholt werden. Den Höhepunkt bot sie aber mit dem Figurenbasteln aus Spezialluftballons. Waltraud Franzen war die angekündigte Überraschung. Sie hatte sich unter dem Namen Tante Emma den Senioren vorgestellt.



Nachdem Kaltenbach unter anderem „Das alte Försterhaus“ von Friedel Hensch und die Zypries und „Der Fremden Legionär“ von Vico Torriani dargeboten hatte, stolzierten die Mitglieder der Kindertanzgruppe aus Hirz-Maulsbach in den Saal ein. Sie legten einen flotten Tanz auf die Bretter, erhielten tosenden Beifall und die Bitte nach einer Zugabe. Kleine Leckereien waren der Lohn für ihren erfrischenden Tanz. (wwa)
xxx
Foto: Als Unterhaltungsclown war Waltraud Franzen bei den Mehrener Senioren und zauberte aus Luftballons kleine Pudel. „Aber einmal die Woche Bürsten!“gab sie mit auf den Weg.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Weitere Artikel


Den Alltag aktiv mitgestalten

Freude beim Kinderhaus Pumuckl in Hattert. Die Westerwald Bank spendete der heilpädagogischen Einrichtung ...

Erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches jagdliches Wochenende verzeichnete der Hegering Wissen. Einmal mehr unterstreicht der ...

50 Jahre bei HEBEL und MAUL

Karl-Hermann Stühn feierte ein außergewöhnliches Jubiläum bei seinem Arbeitgeber. Er blickt auf fünf ...

Die Gewinner stehen fest

Freudige Gesichter bei den Kunden des Wissener Reisebüros Holiday Land: Beim Gewinnspiel zum Geburtstagsfest ...

Außergewöhnliche Kunstwerke

In der Stadt Altenkirchen wurden die Stromkästen künstlerisch verschönert. Eine Jury prämierte jetzt ...

Ein Edelstein für jeden Gast

Die 17. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen war ein voller Erfolg. Jeder Besucher konnte sich dabei ...

Werbung