Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Malmsheimer und Rössler im Kulturwerk

Am Samstag, 13. Juni, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen präsentieren Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler: Zwei Füße für ein Halleluja. Die beiden Künstler werden das Publikum mit ganz neuen Einsichten zu Geschichte, sowohl in Worten und der Musik, überraschen. Kein Gang nach Canossa sondern Vergnügen pur.

Jochen Malmsheimer. Foto: Veranstalter

Wissen. Bei Restaurierungsarbeiten in einer Kirche wird ein uraltes Tagebuch gefunden. Auf dem grün-schimmeligen Ledereinband findet sich die Aufschrift HIV. Den beteiligten Forschern ist sogleich klar: Hier kann es sich nur um das Tagebuch Heinrichs IV. handeln. Ein deutsches Wochenmagazin mit Erfahrung bei der Prüfung alter Tagebücher bestätigt die Echtheit.
Jochen Malmsheimer liest aus dieser sensationellen Entdeckung am Samstag, 13. Juni um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen. „GRTZ“ ist das erste Wort, das der junge Thronfolger in sein Tagebuch schreibt, seine Deutung beschäftigt zahlreiche Historiker und Sprachwissenschaftler. Unerhörte Begebenheiten aus Kindheit und Jugend des Königs, seinem Alltag und seinen Schlachten, seiner Ehe und Regentschaft bis zum legendären Gang nach Canossa werden zu hören sein. Nach dieser authentischen Berichterstattung wird dem Publikum unvergesslich bleiben, wie es zum Investiturstreit kam und wie er ausging.
Uwe Rössler begleitet die amüsante Lesung am Keyboard mit einem atemberaubenden Ritt durch die Musikgeschichte, an dessen Ende die Erleichterung darüber spürbar wird, dass wir uns heute nicht mehr mit der Eintönigkeit der mittelalterlichen Klänge zufriedengeben müssen.



Jochen Malmsheimer, 1961 in Essen geboren, wuchs in Bochum auf, wo er noch heute mit seiner Familie lebt. Er studierte Germanistik und Geschichte und absolvierte eine Buchhändlerlehre. Bekannt wurde Malmsheimer als eine Hälfte des Kabarett-Duos „Tresenlesen“. Von 2007 bis 2013 schlüpfte er, neben seinen zahlreichen Soloauftritten, regelmäßig in die Rolle des Hausmeisters bei der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“.

Uwe Rössler, Jahrgang 1963, studierte Germanistik und Anglistik in Düsseldorf und veranstaltete dort an der Heinrich-Heine-Universität kultverdächtige Seminare im Bereich "Musik und Literatur". Er komponiert, arrangiert und moderiert für sein originelles „Tiffany-Ensemble“, von dem behauptet wird, dass es Salonmusik in Slalom-Musik verwandelt.

Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART und der VHS Wissen e.V.
Vorverkauf: 22 Euro, Kategorie I, 18 Euro, Kategorie II, 14 Euro Kategorie III, ermäßigt 19/15/11 Euro, an der Abendkasse je 2 Euro mehr.
Vorverkauf über TR und Reservix, Tel. 02742-911664



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Mädchen-Tag bei Ski- und Freizeit Betzdorf

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf veranstaltet am Samstag, 13. Juni einen Mädchen-Tag für Mountainbikerinnen. ...

Exkursion zur Schmidtenhöhe

Mit dem NABU Gebhardshainer Land/Wissen unterwegs: Eine Exkursion zur Weidelandschaft Schmidtenhöhe bei ...

Gute Ergebnisse beim Deuzer Pfingstlauf

Bei perfektem Laufwetter wurde am Pfingstsamstag in Deuz der dritte Wertungslauf zum Ausdauer-Cup ausgetragen. ...

Singkreis Wehbach lädt zu Konzert

Der Singkreis Wehbach singt auch dieses Jahr „Typisch Deutsch“ und lädt ein zum Sommerkonzert zusammen ...

Verkehrsunfall forderte vier schwer verletzte junge Männer

Am Freitagabend, 29. Mai, gegen 21.25 Uhr kam es zu Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 113 zwischen Elkenroth ...

Bätzing-Lichtenthäler und Wehner kandidieren

Die Mitglieder der SPD Altenkirchen wählten am Freitagabend, 29. Mai, Sabine Bätzing-Lichtenthäler für ...

Werbung