Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Aktionstag zum Deutschen Sportabzeichen

Der Aktionstag „Wir machen´s gemeinsam“ - Deutsches Sportabzeichen mit dem Ski-Club Wissen startet am Samstag, 13. Juni. Eine Gelegenheit, sportlich aktiv zu sein oder zu werden, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Wissen. Das Sportabzeichen wurde im Jahr 2013 zum 100-jährigen Jubiläum reformiert. Seitdem erfreut sich der „Fitnessorden für Jedermann“ einer immer größer werdenden Beliebtheit. Es bietet die Möglichkeit gemeinsam mit der ganzen Familie sportlich aktiv zu sein. Als offiziellen Startschuss in die neue Sportabzeichen-Saison veranstaltet der Ski-Club (SC) Wissen am Samstag, 13. Juni von 10 bis 14 Uhr den Aktionstag: „Wir machen´s gemeinsam“ im Dr. Grosse-Sieg-Stadion in Wissen.

„Trainiert wird für die Anforderungen aus den Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Bei entsprechender Fitness kann die Prüfung direkt erfolgen“, sagt Frank Stöver, der 1. Vorsitzende des SC Wissen. Ganze Familien, Mannschaften, Sportgruppen, jeder Interessierte ist eingeladen die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die Schwimmdisziplinen werden zeitgleich im Siegtalbad abgenommen, können aber auch später nachgeholt werden.



Die ersten 50 Teilnehmer werden mit einem Eintrittsgutschein fürs Siegtalbad belohnt. Weiter Infos bei dem verantwortlichen Übungsleiter des SC Wissen, Frank Müller, Telefon: 02742/723502 und auf der Homepage unter www.ski-club-wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Mädchen-Tag bei Ski- und Freizeit Betzdorf

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf veranstaltet am Samstag, 13. Juni einen Mädchen-Tag für Mountainbikerinnen. ...

Exkursion zur Schmidtenhöhe

Mit dem NABU Gebhardshainer Land/Wissen unterwegs: Eine Exkursion zur Weidelandschaft Schmidtenhöhe bei ...

Gute Ergebnisse beim Deuzer Pfingstlauf

Bei perfektem Laufwetter wurde am Pfingstsamstag in Deuz der dritte Wertungslauf zum Ausdauer-Cup ausgetragen. ...

Malmsheimer und Rössler im Kulturwerk

Am Samstag, 13. Juni, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen präsentieren Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler: Zwei ...

Singkreis Wehbach lädt zu Konzert

Der Singkreis Wehbach singt auch dieses Jahr „Typisch Deutsch“ und lädt ein zum Sommerkonzert zusammen ...

Verkehrsunfall forderte vier schwer verletzte junge Männer

Am Freitagabend, 29. Mai, gegen 21.25 Uhr kam es zu Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 113 zwischen Elkenroth ...

Werbung