Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Exkursion zur Schmidtenhöhe

Mit dem NABU Gebhardshainer Land/Wissen unterwegs: Eine Exkursion zur Weidelandschaft Schmidtenhöhe bei Bad Ems und Besichtigung eines Baumschulbetriebs steht am Samstag, 6. Juni auf dem Programm. Der ehemalige Truppenübungsplatz wird unter anderem von Taurusrindern beweidet.

Foto: Heinz Strunk

Gebhardshain/Wissen Die NABU-Gruppe Gebhardshainer Land/Wissen lädt alle Naturinteressierten für Samstag, 6. Juni, von 10 bis 15.30 Uhr zu einer naturkundlichen Exkursion ein. Besichtigt werden der Baumschulbetrieb Lürssen und die halboffene Weidelandschaft Schmidtenhöhe bei Bad Ems/Koblenz.

Im Rahmen einer zweistündigen Führung durch den Baumschulbetrieb Lürssen werden zunächst die Arbeitsweisen einer Baumschule vorgestellt. Nach einem Mittagsimbiss folgt der Besuch der benachbarten Schmidtenhöhe. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz führt der NABU auf 130 Hektar ein Beweidungsprojekt mit Taurusrindern und Konikpferden durch. Ziel ist der Erhalt der wertvollen, einst durch militärische Nutzung entstandenen Lebensräume, in denen Amphibien wie Laubfrosch und Gelbbauchunke sowie 136 verschiedene Vogelarten und 400 Pflanzenarten vorkommen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei Ralf Hoss unter Telefon: 02747-915366 oder Ralf.Hoss@Wald-RLP.de erforderlich. Treffpunkt ist die Baumschule Lürssen, Denzerheide 13, in Bad Ems (für Navigationsgeräte: Denzerheide 13, Eitelborn). Mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und, falls vorhanden, ein Fernglas. Es wird um einen Unkostenbeitrag für den Mittagsimbiss gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gute Ergebnisse beim Deuzer Pfingstlauf

Bei perfektem Laufwetter wurde am Pfingstsamstag in Deuz der dritte Wertungslauf zum Ausdauer-Cup ausgetragen. ...

MTB Team Daaden bei 24-Stunden Mountainbike Rennen erfolgreich

Die Daadener Mountainbiker waren beim 24-Stunden Rennen in Diez dabei und verpassten nur ganz knapp einen ...

CDU-Mitglieder setzen erneut auf Enders

Mit einem klaren Votum schickten die CDU-Mitglieder Peter Enders ins Rennen um das Landtagsmandat im ...

Mädchen-Tag bei Ski- und Freizeit Betzdorf

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf veranstaltet am Samstag, 13. Juni einen Mädchen-Tag für Mountainbikerinnen. ...

Aktionstag zum Deutschen Sportabzeichen

Der Aktionstag „Wir machen´s gemeinsam“ - Deutsches Sportabzeichen mit dem Ski-Club Wissen startet am ...

Malmsheimer und Rössler im Kulturwerk

Am Samstag, 13. Juni, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen präsentieren Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler: Zwei ...

Werbung