Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz gewählt. Er tritt in diesem Amt die Nachfolge des bisherigen Präsidenten der Handwerkskammer Rheinhessen, Karl-Josef Wirges, an, der sich mittlerweile im Ruhestand befindet.

Kurt Krautscheid Foto: Veranstalter

Region. Bei der Zusammenkunft der Hauptgeschäftsführer, Präsidenten und Vizepräsidenten der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern am 26. Mai in Kaiserslautern wurde der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Kurt Krautscheid, als neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft gewählt. Er tritt in diesem Amt die Nachfolge des bisherigen Präsidenten der Handwerkskammer Rheinhessen, Karl-Josef Wirges, an, der sich mittlerweile im Ruhestand befindet. Die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft führt weiterhin der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, Ralf Hellrich, der diese Aufgabe seit 2012 wahrnimmt.

Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz mit Sitz bei der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern fungiert als Landeshandwerksvertretung mit dem Ziel, gemeinsamen handwerkspolitischen Forderungen durch einheitliche Erklärungen und Dialoge mit Vertretern der Politik Gehör zu verschaffen. Sie fungiert als Sprachrohr für die Interessen von über 50.000 Handwerksunternehmen mit mehr als 250.000 Arbeitnehmern in Rheinland-Pfalz.

Mit der Wahl des neuen Sprechers traf die Arbeitsgemeinschaft eine zukunftsorientierte Entscheidung im Hinblick auf die künftige Ausrichtung und der Bewältigung der kommenden Herausforderungen. Krautscheid, der seit November 2014 das Präsidentenamt der Handwerkskammer Koblenz wahrnimmt, legt in seiner neuen Funktion als Sprecher des rheinland-pfälzischen Handwerks besonderes Augenmerk auf eine einheitliche Vertretung des gesamten Handwerks in Rheinland-Pfalz.



Dabei ist die Einbeziehung aller vier Handwerkskammern und der Arbeitnehmerinteressen für die Meinungsbildung des Handwerks von Bedeutung: „Die hohe Anerkennung der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern als Sprachrohr des Handwerks ist Ergebnis eines geordneten Meinungsbildungsprozesses, der durch die Fachabteilungen der Häuser gewährleistet wird. Die Einbeziehung aller Handwerkskammern betrachte ich dabei als wichtige Aufgabe zur Fortsetzung dieser wertvollen Arbeit“.

Als Instrument zum Austausch der Kammern mit Politik, Kreishandwerkerschaften und Verbänden dienen weiterhin die Landeshandwerkskonferenzen, die in regelmäßigen Abständen einberufen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Bei Unfällen im Raum Herdorf zwei Personen schwer verletzt

Für die Polizei Betzdorf gab es eine Reihe von Unfällen am Freitag, 29. und Samstag, 30. Mai. In Herdorf ...

Herdorf feierte 111 Jahre Karneval

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt“. Getreu diesem von Michaela Kopac kreierten ...

Teamlauf in Altenkirchen ein voller Erfolg

Im Rahmen eines Projektauftrages organisierten die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen den ...

MTB Team Daaden bei 24-Stunden Mountainbike Rennen erfolgreich

Die Daadener Mountainbiker waren beim 24-Stunden Rennen in Diez dabei und verpassten nur ganz knapp einen ...

Gute Ergebnisse beim Deuzer Pfingstlauf

Bei perfektem Laufwetter wurde am Pfingstsamstag in Deuz der dritte Wertungslauf zum Ausdauer-Cup ausgetragen. ...

Exkursion zur Schmidtenhöhe

Mit dem NABU Gebhardshainer Land/Wissen unterwegs: Eine Exkursion zur Weidelandschaft Schmidtenhöhe bei ...

Werbung