Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2008    

Wie der Karneval an die Heller kam

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen lädt zu einem Vortrag über Geschichte und Entwicklung des Herdorfer Karnevals ein.

Herdorf. Rechtzeitig vor Beginn der neuen Session steht der Herdorfer Karneval im Mittelpunkt eines Informationsabends. Nina Meyer hat vor einigen Jahren in einer umfangreichen Facharbeit die wechselvolle Geschichte der Fastnacht an der Heller dargestellt. Diese ist jetzt Grundlage eines mit Bildern unterlegten Vortages, zu dem der Heimatverein des Kreises Altenkirchen einlädt.

Die Veranstaltung findet statt am Montag, 3. November, um 19.00 Uhr, im Rathaus Herdorf. Nina Meyer wird deutlich machen, wie der Karneval an die Heller kam, wie er sich entwickelte und wie vielfältig seine Facetten waren und sind. Die Herdorfer und ihre Gäste werden dabei sicherlich viel Neues erfahren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Uni Siegen beim Bildungspanel

Am Nationalen Bildungspanel, das von Bundesministerin Schavan der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ...

Den Alltag aktiv mitgestalten

Freude beim Kinderhaus Pumuckl in Hattert. Die Westerwald Bank spendete der heilpädagogischen Einrichtung ...

Internet überholt die Zeitung

45 Prozent der Deutschen gehen täglich online, hat das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) ermittelt. ...

Senioren feierten mit Tante Emma

Die Seniorenfeier der Gemeinde Mehren wurde bereichert durch eine neue Mitbürgerin, die zu allerlei Scherzen ...

Eine Belohnung war fällig

Mit 300 Jugendlichen zum Moviepark nach Bottrop - kein Kinderspiel, doch mit der nötigen Disziplin der ...

Die Gewinner stehen fest

Freudige Gesichter bei den Kunden des Wissener Reisebüros Holiday Land: Beim Gewinnspiel zum Geburtstagsfest ...

Werbung