Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Zuschuss für Ortskernsanierung Hamm

Für die Sanierung des Ortskerns in Hamm/Sieg hat das Land eine Zuwendung in Höhe von 530.000 Euro bewilligt. Die Mittel stammen laut Mitteilung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner aus dem Programm Städtebauliche Erneuerung 2015.

Hamm. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen zeigt sich erfreut über die jetzt eingetroffene Förderzusage aus Mainz. Damit könnten die geplanten Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des innerörtlichen Erscheinungsbildes nun zeitnah angegangen werden. Der Prozess zur Umsetzung der Sanierung sei nicht immer einfach gewesen.

Niederhausen erinnert an die lange Geschichte des Projektes. So lassen sich die ersten vorbereitenden Untersuchungen zur Ortskernsanierung bis ins Jahr 1988 zurückverfolgen. Die konkrete Bauleitplanung sei dann im März 2005 abgeschlossen worden. Damals habe der Ortsgemeinderat den entsprechenden Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für die Ortsmitte gefasst, so der Ortsbürgermeister.



Die bewilligten Mittel seien für die gärtnerische Gestaltung des Marktplatzes und für Baumaßnahmen rund um das Rathaus vorgesehen. Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten belaufen sich laut Mitteilung des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur auf rund 707.000 Euro.

„Das Sanierungsprogramm ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das klassische Förderinstrument zur Sicherung und Stärkung der örtlichen Zentren sowie zur Steigerung der Attraktivität und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Innenstädte“, erklärt Thorsten Wehner abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Fußballer-Treffen auf der Alm

In den 60er Jahren kickten die einstigen A-Jugendspieler der Spielvereinigung Steineroth/Dauersberg um ...

Claus Behner mit großem Zapfenstreich geehrt

Zahlreiche Ehrengäste würdigten den ehemals ersten Vorsitzenden der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. ...

Sensationelle Erfolge für Leichtathletinnen

Dem Kopernikus-Mädchenteam aus Wissen gelang ein überragender Einstand in die diesjährige „Jugend trainiert ...

Marvin Schmidt jetzt in der A-Klasse

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf vom Team Schäfer Shop sind weiterhin auf Erfolgskurs. Im hessischen Dautphe ...

Für neun Monate in die USA

Klara Johanna Koetting aus Kirchen nimmt in diesem Jahr am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teil. ...

Schüler aus Chagny zu Gast in Wissen

Der Schüleraustausch mit der französischen Partnerstadt Chagny hat in Wissen hat eine lange Tradition. ...

Werbung