Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Fußballer-Treffen auf der Alm

In den 60er Jahren kickten die einstigen A-Jugendspieler der Spielvereinigung Steineroth/Dauersberg um die Meisterschaft. Jetzt trafen man sich mit dem einstigen Trainer, Benno Kötting, und tauschte Erinnerungen an legendäre Zeiten aus.

Der ehemalige Trainer Benno Kötting (links) hatte die Meister-Fußballer aus vergangenen Zeiten eingeladen. Foto: pr

Steineroth. Erinnerungen an die großen Zeiten, die die Fußball-A-Jugend der Spvg. Steineroth/Dauersberg in den 60er Jahren erlebte, wurden jetzt noch einmal auf der „Alm“ zwischen den beiden Orten wach.

Auf Initiative des damaligen Trainers, Benno Kötting, trafen sich Mitglieder der erfolgreichen Mannschaft, die 1966/67 Kreismeister (3:0 gegen die A-Jugend des VfL Hamm) wurde und den Titel in der darauffolgenden Saison mit einem 2:1-Endspielsieg gegen den VfB Wissen verteidigte.

Dabei kamen eine Menge Anekdoten auf den Tisch – zum Beispiel diejenige von einem gegnerischen Torwart, der sein Gehäuse beim Stand von 19:0 für die Steineroth/Dauersberger heulend und mit den Worten verließ: „Die schießen ja so fest.“

Fünf Stunden lang dauerte das Treffen, das im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden soll.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Claus Behner mit großem Zapfenstreich geehrt

Zahlreiche Ehrengäste würdigten den ehemals ersten Vorsitzenden der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. ...

Sensationelle Erfolge für Leichtathletinnen

Dem Kopernikus-Mädchenteam aus Wissen gelang ein überragender Einstand in die diesjährige „Jugend trainiert ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Zuschuss für Ortskernsanierung Hamm

Für die Sanierung des Ortskerns in Hamm/Sieg hat das Land eine Zuwendung in Höhe von 530.000 Euro bewilligt. ...

Marvin Schmidt jetzt in der A-Klasse

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf vom Team Schäfer Shop sind weiterhin auf Erfolgskurs. Im hessischen Dautphe ...

Für neun Monate in die USA

Klara Johanna Koetting aus Kirchen nimmt in diesem Jahr am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teil. ...

Werbung