Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Fußballer-Treffen auf der Alm

In den 60er Jahren kickten die einstigen A-Jugendspieler der Spielvereinigung Steineroth/Dauersberg um die Meisterschaft. Jetzt trafen man sich mit dem einstigen Trainer, Benno Kötting, und tauschte Erinnerungen an legendäre Zeiten aus.

Der ehemalige Trainer Benno Kötting (links) hatte die Meister-Fußballer aus vergangenen Zeiten eingeladen. Foto: pr

Steineroth. Erinnerungen an die großen Zeiten, die die Fußball-A-Jugend der Spvg. Steineroth/Dauersberg in den 60er Jahren erlebte, wurden jetzt noch einmal auf der „Alm“ zwischen den beiden Orten wach.

Auf Initiative des damaligen Trainers, Benno Kötting, trafen sich Mitglieder der erfolgreichen Mannschaft, die 1966/67 Kreismeister (3:0 gegen die A-Jugend des VfL Hamm) wurde und den Titel in der darauffolgenden Saison mit einem 2:1-Endspielsieg gegen den VfB Wissen verteidigte.

Dabei kamen eine Menge Anekdoten auf den Tisch – zum Beispiel diejenige von einem gegnerischen Torwart, der sein Gehäuse beim Stand von 19:0 für die Steineroth/Dauersberger heulend und mit den Worten verließ: „Die schießen ja so fest.“

Fünf Stunden lang dauerte das Treffen, das im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden soll.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


Claus Behner mit großem Zapfenstreich geehrt

Zahlreiche Ehrengäste würdigten den ehemals ersten Vorsitzenden der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. ...

Sensationelle Erfolge für Leichtathletinnen

Dem Kopernikus-Mädchenteam aus Wissen gelang ein überragender Einstand in die diesjährige „Jugend trainiert ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Zuschuss für Ortskernsanierung Hamm

Für die Sanierung des Ortskerns in Hamm/Sieg hat das Land eine Zuwendung in Höhe von 530.000 Euro bewilligt. ...

Marvin Schmidt jetzt in der A-Klasse

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf vom Team Schäfer Shop sind weiterhin auf Erfolgskurs. Im hessischen Dautphe ...

Für neun Monate in die USA

Klara Johanna Koetting aus Kirchen nimmt in diesem Jahr am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teil. ...

Werbung