Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ihre Mitglieder und Interessenten stets mit aktuellen Informationen zu versorgen. 50 Vereine haben sich das Angebot bereits gesichert.

Hachenburg. Sie wächst und wächst, die Zahl der Smartphonenutzer in Deutschland. Und damit steigt auch die Nachfrage nach ständig verfügbaren Informationen, die immer öfter über spezielle Applikationen, die so genannten Apps, für die mobile Nutzung bereit gestellt werden. Die Wettervorhersage, die beste Bahnverbindung, Neuigkeiten über den bevorzugten Fußballverein: Das alles lässt sich bekanntlich mit Apps darstellen. 2013 wurden in Deutschland rund 1,7 Milliarden Apps heruntergeladen.

Heimische Vereine haben seit diesem Jahr die Möglichkeit, eine eigene App mit Unterstützung der Westerwald Bank anzubieten. Die Vorteile: „Die Vereine können mit ihren Mitgliedern in Kontakt bleiben, auch mit denjenigen, die beispielsweise nicht in sozialen Netzwerken unterwegs sind, aber sich trotzdem über das Geschehen im Verein informieren wollen“, erläutert Julia Groß, Leiterin Multikanalmanagemet der Westerwald Bank. Die App sei leicht zu handhaben und könne schnell in das Vereinsleben eingebunden werden - und das, abgesehen von der Einbindung des Bank-Logos, komplett werbefrei. Gleichzeitig sei es möglich, mit Hilfe der App eine mobile Webseite auf Basis der Facebook-Präsenz, die Voraussetzung für die Nutzung der App ist, zu erstellen. Die App ist sowohl für Apple-Smartphones als auch für Android-Geräte und Windows Phone verfügbar. „Alle Informationen, die ein Verein über seinen Webauftritt oder über Facebook veröffentlicht, landen auch in der App, so dass jeder immer auf dem Laufenden sein kann“, so Julia Groß.



Die Westerwald Bank sponsert die App für 100 Vereine in der Region, 50 haben sich nach einer Informationsveranstaltung in Hachenburg bereits das Angebot gesichert - vom Sportverein über Musikkapellen und Chöre bis hin zur Freiwilligen Feuerwehr.

Interessierte Vereine wenden sich direkt an die Westerwald Bank (Tel.: 02662 9610, E-Mail: socialmedia@westerwaldbank.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Schützenumzug und rührende Ehrung in Katzwinkel-Elkhausen

Bei besten Wetter wurde der diesjährige König Ernst I. vor seinem Haus abgeholt. Von dort ging es erst ...

Karneval im Mai ist wunderschön - Festumzug in Herdorf

111 – drei Einsen – eine Schnapszahl und drei gute Gründe drei Tage lang zu feiern. Die Karnevalsgesellschaft ...

Pfadfinder genossen die Waldidylle

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg aus Oberlahr eroberten den Bürdenbacher Wald und genossen die Zeit ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Sensationelle Erfolge für Leichtathletinnen

Dem Kopernikus-Mädchenteam aus Wissen gelang ein überragender Einstand in die diesjährige „Jugend trainiert ...

Claus Behner mit großem Zapfenstreich geehrt

Zahlreiche Ehrengäste würdigten den ehemals ersten Vorsitzenden der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. ...

Werbung