Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Karneval im Mai ist wunderschön - Festumzug in Herdorf

111 – drei Einsen – eine Schnapszahl und drei gute Gründe drei Tage lang zu feiern. Die Karnevalsgesellschaft feierte ihren 111. Geburtstag ausgiebig und mit vielen, vielen Freunden. Höhepunkt war der Festumzug, der zwar ohne Wagen aber mit vielen befreundeten Vereinen ein buntes Bild bot. Für Prinz Marco I. ein tolles Fest, er genoss es so wie vieler Herdorfer in vollen Zügen.

Prinz Marco I. ging natürlich in vollem Ornat im Festzug mit. Fotos: anna

Herdorf. Drei Tage war immer Betrieb im Zelt und alles lief problemlos ab, der Vorsitzende Thomas Otterbach zeigte sich am Nachmittag des dritten Tages sehr zufrieden über den prima Festverlauf. Am zweiten Festtag, als die Band Sidewalk ihr Konzert gab, waren etwa 1200 Besucher gekommen, so schätzte der Vorsitzende.

Der Festzug zur Mittagszeit war ein absolutes Novum für die KG, denn er war so schnell vorüber wie wohl kaum ein anderer Umzug. Gut, es waren nur Fußgruppen beteiligt, keine Wagen. Es wurden auch keine Kamellen geschmissen, obwohl einige Kinder am Straßenrand diese vermissten. Auch tänzerische Einlagen gab es bei diesem Umzug keine, die waren später vorgesehen. Und doch zeigten sich die Zuschauer am Straßenrand sehr überrascht bezüglich des schnellen Endes.

Pünktlich mit dem Läuten der Glocken bog der Zug, angeführt vom Bollnbacher Musikverein, gegenüber der katholischen Kirche auf die Hauptstraße ein. In weniger als 15 Minuten hatte die ganze Gesellschaft den Bereich an der Kirche vorbei schon passiert. Mit von der Partie waren natürlich die KG Herdorf und mehrere Herdorfer Ortsvereine, wie der Westerwald Verein, der Box Club, der kath. Knappenverein, die SG Herdorf, Dance For Fun, die Sportfreunde und der Musikverein Dermbach, sowie die Behindertengruppe von Hans Ermert.

Zudem waren zahlreiche befreundete Karnevalsvereine gekommen, darunter die KG Wissen, KG Herschbach, KG Morsbach, der HC Erbachtal, die Karnevalsfreunde Dermbach, der KV Scheuerfeld, der KC Hövels der HCC Herkersdorf und die KG Fidele Jongen Pracht auch die FWG Volkstanzgruppe feierte mit. Vielleicht freuten sich ja alle so sehr auf die deftige Erbsensuppe der „Herdorfer Suppenköche“, weshalb sie sich so beeilten. Um die Getränkeversorgung im Zelt kümmerten sich die Sportskameraden der DJK den ganzen Tag über. Mit dabei waren auch die Sportfreunde Herdorf, die für eine reibungslose Bewirtung sorgten, speziell auch die Tanzgruppe "Dance 4 Fun" und der Vorstand. Die Frauen der KG hatten reichlich Kuchen und Torten gebacken, sodass für alle Besucher genug zu essen da war.



Das bunte Programm startete dann am frühen Nachmittag mit dem musikalischen Auftakt durch die Bollnbacher. Nach der Begrüßung der Gäste, unter ihnen auch VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider, übergab Norbert Weber das Mikrofon an Regina Farnschläder und Stephan Euteneuer, die das Nachmittagsprogramm moderierten. Hier gab es dann für die Kinder auch die zuvor vermissten Süßigkeiten, Kinderpräsident Tim Fastnacht warf immer wieder mal reichlich kleine Tüten mit Fruchtgummis von der Bühne. Zu sehen gab es zahlreiche Tänze, vorgetragen von den oben genannten Gruppen. Die Minis der KG Herdorf kamen als wilde Zootiere auf die Bühne und auch die KG Malberg ließ ihre Juniorengarde tanzen. Für die Musik sorgte DJ Nico.

Reges Treiben herrsche in und um das Zelt und den kleinsten stand eine große Hüpfburg zur Verfügung. Auch die Helfer der DRK Bereitschaft waren wieder im Einsatz, wie an den beiden Tagen zuvor. Alles in Allem zeigte sich wieder einmal, dass die Karnevalsgesellschaft von Herdorf mit ihren Festen viele Besucher anzieht und so ein bisschen Karneval im Mai ist ja auch ganz nett. Auch den 100. Geburtstag feierte die KG vor elf Jahren Ende Mai, wohl in Erinnerung an den in Herdorf nicht mehr existierenden Mai-Verein aus dem die KG einst hervorgegangen ist. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Pfadfinder genossen die Waldidylle

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg aus Oberlahr eroberten den Bürdenbacher Wald und genossen die Zeit ...

Beeindruckende Sonderausstellung im Bergbaumuseum

Die Sonderausstellung im Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth mit dem Titel: 900 Verräter ...

Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. ...

Schützenumzug und rührende Ehrung in Katzwinkel-Elkhausen

Bei besten Wetter wurde der diesjährige König Ernst I. vor seinem Haus abgeholt. Von dort ging es erst ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren ...

Werbung