Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Pfadfinder genossen die Waldidylle

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg aus Oberlahr eroberten den Bürdenbacher Wald und genossen die Zeit in der freien Natur. Zahlreiche Aktivitäten bestimmten den Aufenthalt im malerischen Waldgelände und in der Grillhütte der Ortsgemeinde.

Schöne Tage im Waldgelände verbrachten die jungen Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr. Foto: pr

Bürdenbach/Oberlahr. Die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten Pfingsten in Bürdenbach. Jungs und Mädels im Alter zwischen 6 und 12 Jahren waren mit dabei.
Die Ortsgemeinde Bürdenbach stellte den Pfadfindern die Grillhütte über Pfingsten zur Verfügung, und dafür gilt großer Dank von Seiten der Pfadfinder, denn Kinder und Leiter fühlten sich in dieser Waldidylle richtig wohl. Es wurden Waldburgen gebaut und das Gelände zum spielen genutzt. Natürlich wurden die Bauwerke am letzten Abend auch wieder ordnungsgemäß ohne Spuren zu hinterlassen vernichtet aber es war ein Riesenspaß.

Die Waldlage war außerdem perfekt zum Verstecken, Spazieren und zur Nachtwanderung. Stockbrot und Marshmallows durften natürlich auch nicht fehlen. Das Wetter war super sodass der ganze Tag im Freien genossen wurde. Gerne würden die Pfadfinder dieses Angebot noch einmal nutzen, um da anzuknüpfen wo sie nach drei Tag leider wieder in den Alltag aufbrechen mussten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Beeindruckende Sonderausstellung im Bergbaumuseum

Die Sonderausstellung im Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth mit dem Titel: 900 Verräter ...

Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. ...

Leitbild in Leichte Sprache übersetzt

Wer an Barrierefreiheit denkt, hat zumeist breite Türen, Rampen und Aufzüge im Sinn. Zur Barrierefreiheit ...

Karneval im Mai ist wunderschön - Festumzug in Herdorf

111 – drei Einsen – eine Schnapszahl und drei gute Gründe drei Tage lang zu feiern. Die Karnevalsgesellschaft ...

Schützenumzug und rührende Ehrung in Katzwinkel-Elkhausen

Bei besten Wetter wurde der diesjährige König Ernst I. vor seinem Haus abgeholt. Von dort ging es erst ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ...

Werbung