Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. Das "Open-Air der Blasmusik" am Barbaraturm wird einen bunten Querschnitt der Blasmusik bieten, die Leitung des Konzertes hat Sven Hellinghausen.

Zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg lädt die Bindweider Bergkapelle ein. Foto: Verein

Malberg. Für ihr nächstes Konzert hat sich die Bindweider Bergkapelle einen besonderen Ort ausgesucht. Nach den erfolgreichen Konzerten im vergangenen Jahr mit dem Don-Kosaken-Chor Sergej Jaroff in der Betzdorfer Stadthalle, einem Konzert auf dem Alten Markt in Hachenburg und einem Konzert unter dem Dirigat von Komponist Freek Mestrini im vergangenen Herbst in Unnau, wird die Traditionskapelle nun ein Sommerkonzert unter freiem Himmel vor der Kulisse des Barbaraturms in Malberg gestalten. Das Konzert findet am Samstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr statt.

„Mit einem Konzert vor dem erst im vergangenen Jahr eingeweihten Förderturm am Ortsrand der Gemeinde Malberg, bekennt sich die Kapelle einmal mehr zu ihren Wurzeln im Bergbau“, sagt Vorsitzender Uwe Fischer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter dem Titel: „Open-Air der Blasmusik“ wird die Traditionskapelle unter der Leitung von Sven Hellinghausen ein abwechslungsreiches Programm der konzertanten Blasmusik – von der Ouvertüre über Musik aus Film und Musical, Originalwerke bis hin zur nationalen und internationalen Blasmusik – zum Besten geben.

Die Kapelle lädt alle Interessierte und Gönner zu diesem besonderen Konzerterlebnis vor dem Barbaraturm ein. Der Eintritt kostet 7 Euro. Für Getränke in der Pause und nach dem Konzert wird gesorgt sein. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus in Malberg statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Leitbild in Leichte Sprache übersetzt

Wer an Barrierefreiheit denkt, hat zumeist breite Türen, Rampen und Aufzüge im Sinn. Zur Barrierefreiheit ...

Wieder Warnstreik bei Elco in Betzdorf

Die Mitarbeiter des Automobilzulieferers Elco kämpfen für mehr Lohn, zugesicherte Schutzbestimmungen ...

Brand im Späne-Vorratsbunker - erste Hinweise auf Ursache

AKTUALISIERT. Am späten Montagvormittag, 1. Juni, kam es im Spänebunker des Nahwärmeverbundes Glockenspitze ...

Beeindruckende Sonderausstellung im Bergbaumuseum

Die Sonderausstellung im Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth mit dem Titel: 900 Verräter ...

Pfadfinder genossen die Waldidylle

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg aus Oberlahr eroberten den Bürdenbacher Wald und genossen die Zeit ...

Karneval im Mai ist wunderschön - Festumzug in Herdorf

111 – drei Einsen – eine Schnapszahl und drei gute Gründe drei Tage lang zu feiern. Die Karnevalsgesellschaft ...

Werbung