Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Brand im Späne-Vorratsbunker - erste Hinweise auf Ursache

AKTUALISIERT. Am späten Montagvormittag, 1. Juni, kam es im Spänebunker des Nahwärmeverbundes Glockenspitze in Altenkirchen zu einem Brand. Das direkt angrenzende Westerwald-Gymnasium mit rund 1200 Schülern wurde vollständig evakuiert, insgesamt 40 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Erste Ermittlungen ergaben, dass wohl ein technischer Defekt ursächlich für den Brand war.

Aus dem Holzspänebunker, der zur Anlage des Nahwärmeverbundes Glockenspitze gehört, drang starker Rauch. Fotos: Eva Klein

Altenkirchen. Die Alarmierung der Feuerwehr Altenkirchen erfolgte um 11.50 Uhr, als durch den Hausmeister des Gymnasiums starker Rauch aus dem Holzspänebunker der im Jahr 2010 in Betrieb genommenen Anlage drangen. Ersten Recherchen zur Folge, geht die Polizeiinspektion Altenkirchen von einem technischen Defekt am Ofen aus, in dessen Folge das Feuer in der Heizanlage ausbrannte und die Flammen zurück in den Spänebunker schlugen. Die dort gelagerten 20 bis 30 Kubikmeter Pellets wurden daraufhin entflammt.

Die Feuerwehr Altenkirchen brachte den Brand durch den Einsatz von Löschschaum, mit dem eine Deckschicht auf die brennenden Späne aufgebracht wurde, unter Kontrolle. Ebenfalls im Einsatz waren die Feuerwehren Neitersen, Berod und Hamm. Ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Altenkirchen verletzte sich bei dem Einsatz im Spänebunker am Bein und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Löscharbeiten nahmen mehrere Stunden in Anspruch.



Das direkt an das Holzspänelager angrenzende Westerwald-Gymnasium mit rund 1200 Schülern wurde komplett evakuiert, die Schüler wurden mit Bussen nach Hause gebracht. „Gut, dass wir diesen Ernstfall in Übungen immer wieder geprobt haben, dadurch verlief die Evakuierung der Gebäude ruhig und ohne Zwischenfälle“, betonte Schulleiter Karl-Josef Müller.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Regio-Bahnhof Wissen: Ein bislang unbekannter Mann kam ums Leben

AKTUALISIERT (2)Im Regio-Bahnhof Wissen kam es am Montag, 1. Juni, kurz nach 13 Uhr zu einem Unfall mit ...

Fantastisches Konzert der Bergkapelle "Vereinigung"

Am Sonntag, 31. Mai fand in der großen Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein Konzert der gehobenen ...

Vortrag: „3D-Druck von Metallbauteilen“

Das Technologie Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) Wissen lädt zu einer Vortragsveranstaltung ...

Wieder Warnstreik bei Elco in Betzdorf

Die Mitarbeiter des Automobilzulieferers Elco kämpfen für mehr Lohn, zugesicherte Schutzbestimmungen ...

Leitbild in Leichte Sprache übersetzt

Wer an Barrierefreiheit denkt, hat zumeist breite Türen, Rampen und Aufzüge im Sinn. Zur Barrierefreiheit ...

Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. ...

Werbung