Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Regio-Bahnhof Wissen: Ein bislang unbekannter Mann kam ums Leben

AKTUALISIERT (2)Im Regio-Bahnhof Wissen kam es am Montag, 1. Juni, kurz nach 13 Uhr zu einem Unfall mit Todesfolge. Ein Mann, etwa 50 Jahre alt wurde von einem Zug überrollt und getötet, die Identität steht nicht fest. Die Kripo Betzdorf ermittelt, hat aber keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden. Der Schienenersatzverkehr wurde aufgehoben.

wurde gesperrt: Das Gelände des Regio-Bahnhofes Wissen. Foto: LPK

Wissen. Am Montag, 1. Juni, gegen 13:36 Uhr geriet ein bisher unbekannter Mann im Bahnhofsbereich Wissen vor den einfahrenden Regionalexpress nach Köln, wurde von diesem überrollt und getötet.

Der vollbesetzte Zug, als auch die stark frequentierten Bahnsteige im Bahnhofsbereich wurden durch die Feuerwehr Wissen geräumt und bis nach Bergung der Leiche und Freigabe des Fundortes durch die Kriminalpolizei um 15.25 Uhr abgesperrt. Im Einsatz waren auch Kräfte des DRK Wissen, zwei Ärzte und Notfallseelsorger.

Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf zur genaueren Unglücksursache dauern an. Zum jetzigen Zeitpunkt ergeben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.



Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- Wahrscheinlich mindestens 50 Jahre alt,
- graue Haare, langer, weiß-grauer Vollbart
- bekleidet mit einer blauen Baseballkappe.

Hinweise zur Identität des Verstorbenen bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0, Polizeiwache Wissen, Telefon: 02742/935-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Laut Pressestelle der Deutschen Bahn ist die Bahnstrecke frei.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Fantastisches Konzert der Bergkapelle "Vereinigung"

Am Sonntag, 31. Mai fand in der großen Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein Konzert der gehobenen ...

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der ...

Warnstreik bei Elco: Das sagt die Geschäftsführung

Am Montag hatte ein Warnstreik bei Elco stattgefunden. Die Mitarbeiter wollen unter anderem mehr Lohn ...

Wieder Warnstreik bei Elco in Betzdorf

Die Mitarbeiter des Automobilzulieferers Elco kämpfen für mehr Lohn, zugesicherte Schutzbestimmungen ...

Leitbild in Leichte Sprache übersetzt

Wer an Barrierefreiheit denkt, hat zumeist breite Türen, Rampen und Aufzüge im Sinn. Zur Barrierefreiheit ...

Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. ...

Werbung