Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Regio-Bahnhof Wissen: Ein bislang unbekannter Mann kam ums Leben

AKTUALISIERT (2)Im Regio-Bahnhof Wissen kam es am Montag, 1. Juni, kurz nach 13 Uhr zu einem Unfall mit Todesfolge. Ein Mann, etwa 50 Jahre alt wurde von einem Zug überrollt und getötet, die Identität steht nicht fest. Die Kripo Betzdorf ermittelt, hat aber keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden. Der Schienenersatzverkehr wurde aufgehoben.

wurde gesperrt: Das Gelände des Regio-Bahnhofes Wissen. Foto: LPK

Wissen. Am Montag, 1. Juni, gegen 13:36 Uhr geriet ein bisher unbekannter Mann im Bahnhofsbereich Wissen vor den einfahrenden Regionalexpress nach Köln, wurde von diesem überrollt und getötet.

Der vollbesetzte Zug, als auch die stark frequentierten Bahnsteige im Bahnhofsbereich wurden durch die Feuerwehr Wissen geräumt und bis nach Bergung der Leiche und Freigabe des Fundortes durch die Kriminalpolizei um 15.25 Uhr abgesperrt. Im Einsatz waren auch Kräfte des DRK Wissen, zwei Ärzte und Notfallseelsorger.

Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf zur genaueren Unglücksursache dauern an. Zum jetzigen Zeitpunkt ergeben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.



Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- Wahrscheinlich mindestens 50 Jahre alt,
- graue Haare, langer, weiß-grauer Vollbart
- bekleidet mit einer blauen Baseballkappe.

Hinweise zur Identität des Verstorbenen bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0, Polizeiwache Wissen, Telefon: 02742/935-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Laut Pressestelle der Deutschen Bahn ist die Bahnstrecke frei.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Fantastisches Konzert der Bergkapelle "Vereinigung"

Am Sonntag, 31. Mai fand in der großen Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein Konzert der gehobenen ...

Vortrag: „3D-Druck von Metallbauteilen“

Das Technologie Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) Wissen lädt zu einer Vortragsveranstaltung ...

Der Mai brachte weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied einen weiteren Rückgang ...

Brand im Späne-Vorratsbunker - erste Hinweise auf Ursache

AKTUALISIERT. Am späten Montagvormittag, 1. Juni, kam es im Spänebunker des Nahwärmeverbundes Glockenspitze ...

Wieder Warnstreik bei Elco in Betzdorf

Die Mitarbeiter des Automobilzulieferers Elco kämpfen für mehr Lohn, zugesicherte Schutzbestimmungen ...

Leitbild in Leichte Sprache übersetzt

Wer an Barrierefreiheit denkt, hat zumeist breite Türen, Rampen und Aufzüge im Sinn. Zur Barrierefreiheit ...

Werbung