Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2008    

Was bringt die Schulreform?

Die SPD in Weyerbusch befasst sich in einer Informationsveranstaltung mit den Folgen des neuen Schulstruktur-Gesetzes, das zum Jahreswechsel in Kraft treten wird.

Weyerbusch. Zum 1. Januar tritt in Rheinland-Pfalz das neue in Kraft. Was beinhaltet die Schulreform und was versteckt sich hinter neuen Begriffen? Welche Auswirkungen hat diese Schulreform konkret auf Schüler aus dem hiesigen Bereich?

Der SPD-Ortsverein Weyerbusch greift die Thematik auf und lädt alle Interessierten zu einem Infoabend am Montag, dem 27. Oktober, 20 Uhr, in den Weyerbuscher Sonnenhof ein. Gleich drei kompetente Ansprechpartner stehen für die vielen Fragestellungen bereit: Bürgermeister Heijo Höfer, Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner, der auch dem Bildungsausschuss des Landtages angehört und Schulrat Dietmar Winhold (ADD). Angesprochen wird neben der heimischen Schulentwicklung auch die Schnittstellen-Problematik zu den Schulsystemen anderer Länder, insbesondere NRW mit Eitorf und Herchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits ab 19 Uhr treffen sich am gleichen Ort die SPD-Ortsvereinsmitglieder zu einer internen Mitgliederversammlung bei der auch für die Kommunalwahl 2009 relevante Themen diskutiert und beschlossen werden sollen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man ...

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller ...

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches jagdliches Wochenende verzeichnete der Hegering Wissen. Einmal mehr unterstreicht der ...

Mehr Sicherheit in Emmerzhausen

MdL Dr. Matthias Krell kündigt Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit in Emmerzhausen an. Ein Überholverbot ...

50 Jahre bei HEBEL und MAUL

Karl-Hermann Stühn feierte ein außergewöhnliches Jubiläum bei seinem Arbeitgeber. Er blickt auf fünf ...

Internet überholt die Zeitung

45 Prozent der Deutschen gehen täglich online, hat das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) ermittelt. ...

Den Alltag aktiv mitgestalten

Freude beim Kinderhaus Pumuckl in Hattert. Die Westerwald Bank spendete der heilpädagogischen Einrichtung ...

Uni Siegen beim Bildungspanel

Am Nationalen Bildungspanel, das von Bundesministerin Schavan der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ...

Werbung