Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Collegium Musicum spielt George Gershwin

Nach der unvergesslichen und faszinierenden Nachtsicht im Kulturwerk Wissen geht es mit der Spätschicht weiter. Ein Sommerkonzert mit dem Collegium Musicum läßt unsterbliche Gershwin-Melodien erklingen.

Foto: Veranstalter

Wissen. „Ohrwurm meets Classic", könnte man sagen, wenn am Dienstag, 16. Juni um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen ein sommerliches Gershwin-Konzert aufgeführt wird. Denn wer kennt nicht „Rhapsody in Blue“, „Porgy and Bess“ oder „Ein Amerikaner in Paris“?

Das renommierte Orchester Collegium Musicum e.V. hat dieses ebenso gefällige wie anspruchsvolle Programm einstudiert. Musikalischer Leiter und Dirigent des Ensembles ist seit 2010 Bruce Whitson, der seit Ende der Achtzigerjahre als Solobratschist der Philharmonie Südwestfalen und Lehrbeauftragter der Universität Siegen tätig ist.

Christoph Sobanski, vielfach preisgekrönter Pianist und Hochschullehrer unter anderem in Leipzig, Dresden und Halle, lehrt seit 2000 an der Siegener Universität. Seinem Rang als Solisten am Flügel wird das Kulturwerk mit der Anmietung eines Steinway gerecht.



Die Veranstaltung findet Dienstag, 16. Juni, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen statt.
Reservierte Sitzplatzkarten in drei Kategorien für 18/14/10 Euro (ermäßigt 15/11/7 Euro) sind im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) erhältlich. Die Abendkasse hat ab 19 Uhr geöffnet.
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Kraam-Heuberg: Landwirtschaftliches Anwesen geriet in Brand

Der Vollbrand eines Wohnhauses in Kraam-Heuberg am frühen Mittwochmorgen, 3. Juni forderte die Einsatzkräfte ...

Exkursion in die Wildnis Stegskopf

Am Samstag, 13. Juni von 11 bis 16 Uhr gibt es genehmigte Exkursion ins Nationale Naturerbe Stegskopf. ...

Spenden für eine Mutter und drei Kinder dringend gebraucht

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal Ende April ist aus den Weltnachrichten nahezu verschwunden. Aber in ...

Sichtungstraining für Rheinlandliga

Jugendfußballer der Jahrgänge 2001 und 2001 sind gefragt, wenn sie in der C-Jugend Rheinlandliga spielen ...

Wissen und Hamm packen mit Land Ärzteschwund an

Am Mittwoch, 3. Juni fand die erste von zwei „Lokalen Zukunftswerkstätten“ in Hamm statt. Konkret soll ...

Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Wie jedes Jahr, lädt die Abtei Marienstatt auch 2015 zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell ...

Werbung