Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Kraam-Heuberg: Landwirtschaftliches Anwesen geriet in Brand

Der Vollbrand eines Wohnhauses in Kraam-Heuberg am frühen Mittwochmorgen, 3. Juni forderte die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren. Die dort wohnenden drei Personen konnten das Haus verlassen, es entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlung zur Brandursache sind aufgenommen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kraam-Heuberg. Am Mittwoch, 3. Juni, gegen 5.07 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Einfamilienhauses mitgeteilt. Die örtlichen Feuerwehren wurden über die Rettungsleitstelle Montabaur informiert. Bereits bei Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich keine der drei gemeldeten Personen mehr im Wohnhaus.

Trotz massivem Einsatz der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen konnte der Vollbrand des Wohnhauses mit landwirtschaftlichen Nebengebäuden nicht verhindert werden. Das Feuer wurde dann unter Kontrolle gebracht. Aus Sicherheitsgründen mussten einige Gebäudeteile eingerissen werden.

Nach ersten Einschätzungen dürfte die Gesamtschadenshöhe sich auf mehrere hunderttausend Euro für Gebäude-/ und Inventarschäden, unter anderem einige landwirtschaftliche Geräte, sowie Folgekosten belaufen.



Für die Löscharbeiten musste die Landesstraße 276 im Ortsteil Heuberg vorübergehend gesperrt werden. Zwei Bewohner des Anwesens wurden vorübergehend ärztlich in einem Krankenhaus versorgt.

Neben starken Kräften der örtlichen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, vorübergehend zwei Notärzten, waren Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort. Die ersten Ermittlungen zur Erhebung der Brandursache durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf wurden eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Exkursion in die Wildnis Stegskopf

Am Samstag, 13. Juni von 11 bis 16 Uhr gibt es genehmigte Exkursion ins Nationale Naturerbe Stegskopf. ...

Spenden für eine Mutter und drei Kinder dringend gebraucht

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal Ende April ist aus den Weltnachrichten nahezu verschwunden. Aber in ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Sie ist die Hundertste: Marcela Salvatierra Galan aus Betzdorf möchte wieder in ihrem Beruf arbeiten. ...

Collegium Musicum spielt George Gershwin

Nach der unvergesslichen und faszinierenden Nachtsicht im Kulturwerk Wissen geht es mit der Spätschicht ...

Sichtungstraining für Rheinlandliga

Jugendfußballer der Jahrgänge 2001 und 2001 sind gefragt, wenn sie in der C-Jugend Rheinlandliga spielen ...

Wissen und Hamm packen mit Land Ärzteschwund an

Am Mittwoch, 3. Juni fand die erste von zwei „Lokalen Zukunftswerkstätten“ in Hamm statt. Konkret soll ...

Werbung