Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2008    

Nachwuchs bei den Sportschützen

Die Sportschützen der des Marenbacher Schützenvereins „Im Grunde“ haben Nachwuchs bekommen. Eine eifrige Jugendgruppe trainiert seit einigen Monaten regelmäßig.

Marenbach. Der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach erfreut sich wieder einer recht starken Schülergruppe im Sportschießen. Seit Jahren blickt der Schützenverein auf eine quantitativ und auch qualitativ starke Jugendabteilung. Das unterstrichen unter anderem die Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften in München. Doch was einmal Schüler, Jugendliche und Junioren waren, rückt irgendwann, spätestens mit dem Vollenden des 21. Lebensjahres, in die Schützenklasse auf und damit aus dem Jugendbereich heraus.

Vor zwei Jahren gab es demzufolge eine kleine Lücke in der Schülerklasse, die jetzt, fast über Nacht, geschlossen wurde. Es begann vor knapp drei Monaten, als die erste Schülerin, Jacueline Hassel aus Wölmersen, das Training aufnahm. Sie war nicht lange alleine. Innerhalb von drei Wochen wuchs die Schüler- und Jugendgruppe auf sieben Mitglieder an. Ihr gehören inzwischen Alina Lemke, Sophie Adorf, Anna-Lena Micka, Vivian Krey, Dominik Schneider und Angelika Fuchs an. Sie kommen aus den umliegenden Ortschaften Weyerbusch, Hilkhausen, Wölmersen, Helmenzen und Eichen bei Flammersfeld. Jugendleiter der Gruppe ist Udo Walterschen aus Hasselbach. Er wird unterstützt von Stefan Porath, der in diesem Jahr in die Schützenklasse wechselte, und von der Juniorin Katharina Schürger.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Trainiert wird mittwochs ab 17.00 Uhr. Wer Lust hat, so die Betreuer, kann einfach mal vorbei kommen, sich informieren, ein Probetraining mit dem Luftgewehr durchführen. Mindestalter ist das vollendete 10. Lebensjahr. Hier muss allerdings eine Genehmigung eingeholt werden. Ab dem 12. Lebensjahr ist das nicht mehr nötig. Die Jugend unternimmt aber nicht nur Schießtraining und absolviert Wettkämpfe, sondern auch noch andere Freizeitbeschäftigungen. (wwa)
Xxx
Foto: Die neue Schüler- und Jugendgruppe des SV „Im Grunde“ Marenbach: Jacueline Hassel, Alina Lemke, Sophie Adorf, Anna-Lena Micka, Vivian Krey, Dominik Schneider und Angelina Fuchs (von links).
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Weitere Artikel


„Die Akte Eckert“ fällt aus

Die Sonderveranstaltung „Die Akte Edeltraut Eckert“ im Rahmen der Fotoausstellung „Bilder gegen das Vergessen“ ...

Der Stadtplan der Welt

Die Region Altenkirchen soll kein weißer Fleck bleiben auf dem Welt-Stadtplan OpenStreetMap. Wer Interesse ...

Malen soll ein Hobby bleiben

Renate Wachow - kurz RW - aus Schürdt malt von Kindesbeinen an. Vereine, Freunde, Bekannte zählen auf ...

50 Jahre bei HEBEL und MAUL

Karl-Hermann Stühn feierte ein außergewöhnliches Jubiläum bei seinem Arbeitgeber. Er blickt auf fünf ...

Erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches jagdliches Wochenende verzeichnete der Hegering Wissen. Einmal mehr unterstreicht der ...

Den Alltag aktiv mitgestalten

Freude beim Kinderhaus Pumuckl in Hattert. Die Westerwald Bank spendete der heilpädagogischen Einrichtung ...

Werbung