Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Ausstellung: "Verlassene Orte"

Am Mittwoch, 10. Juni, 18.30 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Gemäldeausstellung mit dem Titel: "Verlassene Orte" eröffnet. Kunstschaffende der Kurse der Kreisvolkshochschule stellen ihre Werke aus.

Acrylgemälde von Susanne Marose. Foto: Verwaltung

Gebhardshain. In der diesjährigen Ausstellung der Kunstkurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen wagen sich 20 Kursteilnehmende unter der Leitung von Marion Oberender in die vermeintliche Peripherie des Kunstschaffens.

In ihren Werken zeigen sie nicht das pralle Leben, sondern das Vergängliche, das Schwindende, Zurückgelassenes, somit das in der Vergangenheit liegende. Die Leerstellen, die die Künstler in ihren Gemälden gefunden haben, die Einsamkeit, der Moment der Vergänglichkeit, sowie die eingefangene Zerbrechlichkeit gepaart mit dem künstlerischen Repertoire entführen die Betrachter in neue Räume und fordern sie auf, diese mit ihren eigenen Erinnerungen zu füllen.



Die Kursteilnehmer freuen sich darauf, gemeinsam und im Austausch mit den Besuchern in die Bildwelten einzutauchen. Die Möglichkeit zu diesem gemeinsamen Austausch wird an der Vernissage am Mittwoch, 10. Juni, um 18.30 Uhr im Rathaus Gebhardshain gegeben sein.
Die Ausstellung ist zusätzlich am Sonntag, 14. Juni, von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, danach bis zum 10. Juli während der Öffnungszeiten des Rathauses.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hospizverein bildet Sterbebegleiter aus

Der achte Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ wurde abgeschlossen, ein weiterer Kurs startet im September ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

Projekt „Kita isst besser“ geht weiter

In der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen ist seit dem Projektstart „Kita isst besser“ ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Markus I. (Rödder) regiert jetzt das Schlossdorf

Der Fronleichnamstag in Schönstein stand traditionell wie in jedem Jahr im Zeichen der Prozession und ...

Werbung