Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Ausstellung: "Verlassene Orte"

Am Mittwoch, 10. Juni, 18.30 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Gemäldeausstellung mit dem Titel: "Verlassene Orte" eröffnet. Kunstschaffende der Kurse der Kreisvolkshochschule stellen ihre Werke aus.

Acrylgemälde von Susanne Marose. Foto: Verwaltung

Gebhardshain. In der diesjährigen Ausstellung der Kunstkurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen wagen sich 20 Kursteilnehmende unter der Leitung von Marion Oberender in die vermeintliche Peripherie des Kunstschaffens.

In ihren Werken zeigen sie nicht das pralle Leben, sondern das Vergängliche, das Schwindende, Zurückgelassenes, somit das in der Vergangenheit liegende. Die Leerstellen, die die Künstler in ihren Gemälden gefunden haben, die Einsamkeit, der Moment der Vergänglichkeit, sowie die eingefangene Zerbrechlichkeit gepaart mit dem künstlerischen Repertoire entführen die Betrachter in neue Räume und fordern sie auf, diese mit ihren eigenen Erinnerungen zu füllen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kursteilnehmer freuen sich darauf, gemeinsam und im Austausch mit den Besuchern in die Bildwelten einzutauchen. Die Möglichkeit zu diesem gemeinsamen Austausch wird an der Vernissage am Mittwoch, 10. Juni, um 18.30 Uhr im Rathaus Gebhardshain gegeben sein.
Die Ausstellung ist zusätzlich am Sonntag, 14. Juni, von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, danach bis zum 10. Juli während der Öffnungszeiten des Rathauses.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Projekt „Kita isst besser“ geht weiter

In der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen ist seit dem Projektstart „Kita isst besser“ ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Markus I. (Rödder) regiert jetzt das Schlossdorf

Der Fronleichnamstag in Schönstein stand traditionell wie in jedem Jahr im Zeichen der Prozession und ...

Werbung