Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2008    

Mainzer Kammerorchester kommt

Das Mainzer Kammerorchester ist gern gesehener Gast in der Region. Am 1. November gastieren die Musiker aus der Landeshauptstadt auf Schloss Friedewald.

Friedewald. Der Kulturkreis Zugbrücke bietet am 1. November wieder hochkarätige Kammermusik im Schloss Friedewald an. Flötistin Renate Kehr spielt seit Jahren mit wechselnden Besetzungen aus dem Mainzer Kammerorchester klassische Musik und hat mittlerweile eine feste Fangemeinde im Schlossdorf Friedewald. Im Hörsaal eins der evangelischen Sozialakademie konzertiert Renate Kehr mit ihren musikalischen Partnerinnen Claudia Hölbing am Flügel und Isabelle Müller an der Harfe.

Auf dem Programm stehen Sonaten von Wolfgang Amadeus, Franz Danzi und Francis Poulenc, die „La Follia"-Variationen von Arcangelo Corelli, der berühmte Kanon von Johann Pachelbel, die Aria aus den „Bachianas Brasileiras" von H. Villa-Lobos sowie Tangos von Astor Piazzolla. Alle Freunde der Klassik können sich wieder auf einen wunderbaren musikalischen Abend freuen.



Das Konzert beginnt um 18 Uhr im Parkgebäude des Schlosses in Friedewald. Eintrittskarten kosten 10 Euro und können bereits vorab bestellt werden (02743/6425, 02743/3990 oder 02743/2546).
xxx
Die Mitglieder des Mainzer Kammerorchesters freuen sich auf Schloss Friedewald.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Stadtparty mit Living Planet

Okay Veranstaltungen und die Stadt Kirchen präsentieren zum diesjährigen Stadtfest die Top-40-Cover-RockLiving ...

Wissener Schützin auf Platz zwei

Mit zwei tollen Erfolgen auf nationaler Ebene neigt sich das Jahr bei den Sportschützen des Wissener ...

„Die Akte Eckert“ fällt aus

Die Sonderveranstaltung „Die Akte Edeltraut Eckert“ im Rahmen der Fotoausstellung „Bilder gegen das Vergessen“ ...

Nachwuchs bei den Sportschützen

Die Sportschützen der des Marenbacher Schützenvereins „Im Grunde“ haben Nachwuchs bekommen. Eine eifrige ...

Willkommen im Insektenhotel

In Mehren gibt es jetzt ein Insektenhotel - eine Gemeinschaftsarbeit aller Generationen am Mehrener Weiher. ...

Familienforschung konkret

Die Kreisvolkshochschule bietet ein Grundlagenseminar zum Thema Familienforschung an. Wer die eigenen ...

Werbung