Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Hospizverein bildet Sterbebegleiter aus

Der achte Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ wurde abgeschlossen, ein weiterer Kurs startet im September 2015. Die ehrenamtlich tätigen Hospizhelferinnen und -helfer nahmen an verschiedenen Bausteinen des Kurses teil, die der Hospizverein anbot.

Den Kurs "Zu Sterbegleitung befähigen" habe die Teilnehmer abgeschlossen. Foto: Hospizverein

Altenkirchen. „Zur Sterbebegleitung befähigen“ heißt der Kurs an dem zukünftige ehrenamtliche Hospizhelferinnen und Hospizhelfer von Januar bis Mai 2015 teilnahmen. Der Hospizverein Altenkirchen führte diesen Kurs bereits zum achten Mal durch.

Nach dem Grundkurs von August bis Dezember 2014 traf sich die vom Wesen her sehr bunte Gruppe zum Aufbaukurs in der evangelischen Landjugend-Akademie. Inzwischen haben fast alle Kursteilnehmerinnen ein 20-stündiges Praktikum im Krankenhaus, Pflegeheim oder Palliativstation absolviert. Die Teilnehmerinnen empfanden die Zeit mehr als nur einen Kurs. Neben der Vermittlung von Wissen und Informationen über Patientenverfügung, Schmerztherapie, Trauerbegleitung wurde auch der Weg zu sich selbst eröffnet.

Vertrauensvolles Sich-Einlassen auf den Nächsten, Annehmen, Aushalten und „Sich-selbst-fühlen“, sowie die eigenen Grenzen zu erkennen, waren wichtige Erfahrungen, um auch für diejenigen Dasein zu können, die ihren letzten Weg gehen.

Kursleitung und Referenten haben mit ihrem fachlichen Wissen und viel Empathie die Kursteilnehmerinnen für die Hospizarbeit begeistern können. Somit freut sich der Hospizverein Altenkirchen über neue ehrenamtliche Hospizhelferinnen.

Ein neuer Grundkurs beginnt im September 2015. Es sind noch einige Plätze frei. "Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh). Riskieren Sie ein Informationsgespräch: Hospizverein Altenkirchen, Hospiz- und Palliativberatungsdienst Telefon: 02681-879658. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Anruf", schreibt der Verein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Ausstellung: "Verlassene Orte"

Am Mittwoch, 10. Juni, 18.30 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Gemäldeausstellung mit dem Titel: ...

Projekt „Kita isst besser“ geht weiter

In der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen ist seit dem Projektstart „Kita isst besser“ ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Werbung