Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab 11 Uhr statt. Da gibt es viel zu sehen zu erleben und zum ausprobieren. Nach dem Erfolg des letzten Jahres präsentieren die Frauen auch Neues.

Frauen-Erlebnistag in Horhausen. Foto: pr

Horhausen. Angespornt durch den großen Erfolg im letzten Jahr öffnen sich zum 2. Wäller Frauen-Erlebnistag am Sonntag, 14. Juni, um 11 Uhr wieder die Türen des Kaplan-Dasbach Hauses in Horhausen. Der Eintritt ist frei, das Angebot reichhaltig.

Die Wäller Frauen sind ein Netzwerk mit "Spirit & Business" für alle freiberuflichen und selbstständig tätigen Frauen im Westerwald. Am Erlebnistag werden über 20 ausstellende Wäller Frauen Einblick in Ihre Arbeiten geben, die direkt erprobt, erfahren, erfühlt oder erworben werden können. Es wird nicht nur möglich sein, Edelsteinschmuck selbst zu gestalten und dekorative Malerei selbst auszuprobieren, auch eine Klangschalen-Massage kann erfühlt, verschiedenste Alternative Heilverfahren können erlebt werden und vieles mehr.



Auch in diesem Jahr gehören Vorträge zum Programm. Verschiedene Heilmethoden werden vorgestellt und näher erläutert, eine Schnupper-Entspannung ist zu erleben, ein kurzer Film über energetische Heilweisen wird gezeigt und erläutert. Zum Erleben und Ausprobieren steht eine schamanische Earth-Drum bereit. Insgesamt wird ein interessantes Programm von vielseitigen Ausstellerinnen, unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen geboten. Neu in diesem Jahr sind die Erlebnis-Lose. Tolle Angebote der Frauen sind in den Losen verpackt.

Wer vorab mehr über das Programm, die Wäller Frauen und deren Arbeiten erfahren möchte: www.waellerfrauen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Wohnhauseinbruch in Stockhausen-Illfurth – Zeugen gesucht

Bei einem Wohnhauseinbruch in Stockhausen-Illfurth wurden einer Familie Schmuck und Geld gestohlen. Die ...

2000 Liter Spritzmittel mit Herbiziden ausgelaufen

AKTUALISIERT. Am Freitag, 5. Juni, kam es gegen 11.30 Uhr, im Bereich der Ortslage Neitzert, zu einem ...

DJK-Bundestag zeichnete Sportler des Jahres aus

Seit Freitag, 5. Juni fand der DJK-Bundestag im Kulturwerk Wissen statt. Im Rahmen der Delegiertenversammlung ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Ausstellung: "Verlassene Orte"

Am Mittwoch, 10. Juni, 18.30 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Gemäldeausstellung mit dem Titel: ...

Werbung