Werbung

Nachricht vom 06.06.2015    

Hebammenpraxis eröffnet

Ortsgemeinde Horhausen und Standortinitiative "Marktplatz Region Horhausen" freuen sich über neue Hebammenpraxis in Horhausen in der Kirchstraße. Für Jana Wagenknecht gab es Glückwünsche und viele guten Wünsche.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (rechts) und Claudius Lecher vom Standortmarketing gratulierten Hebamme Jana Wagenknecht. Foto: pr

Horhausen. Zur Eröffnung der neuen Praxisräume in der Kirchstraße 13 in Horhausen hatte Hebamme Jana Wagenknecht eingeladen. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt als Vertreter der Ortsgemeinde Horhausen sowie Claudius Leicher von der Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen“ waren unter den Gästen, um zu gratulieren und viel Erfolg zu wünschen.

Jana Wagenknecht ist examinierte Hebamme mit über 25 Jahre Erfahrung in der Betreuung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bis zum 1. Lebensjahr des Kindes. Seit 1999 praktizierte sie im Westerwald. Jana Wagenknecht begleitet rund 80 Babys im Jahr in Zusammenarbeit mit der geburtshilflichen Abteilung des St. Nikolaus Stifthospitals in Andernach als Beleghebamme.

In den Räumen der Hebammenpraxis in Horhausen werden Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitungs-, Babymassage-, Rückbildungs- und Yogakurse im Wohlfühlambiente angeboten. Das Angebot umfasst weiterhin Stillgruppen, 1. Hilfe Kurse für Babys, Kochkurse für Babys.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Partystimmung beim Feuerwehrfest

112 Jahre alt ist der Löschzug Mudersbach der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen. Mit ...

Sommerkonzert wiederholt ein Super-Erfolg

Unter dem Motto „Wir locken die Sonne an“ luden die Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen in Kooperation ...

Ehrenamtliche Lernpaten gesucht

An den Grundschulen in Altenkirchen, Hamm, Weyerbusch, Etzbach und in Flammersfeld werden dringend neue ...

Herzliches Willkommen für Pfarrer Stefan Turk

Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus dem kommunalen und politischen Umfeld, gemeindlicher Nachbarschaft, ...

DJK-Bundestag zeichnete Sportler des Jahres aus

Seit Freitag, 5. Juni fand der DJK-Bundestag im Kulturwerk Wissen statt. Im Rahmen der Delegiertenversammlung ...

2000 Liter Spritzmittel mit Herbiziden ausgelaufen

AKTUALISIERT. Am Freitag, 5. Juni, kam es gegen 11.30 Uhr, im Bereich der Ortslage Neitzert, zu einem ...

Werbung