Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2008    

Den eigenen Akku aufladen

Die eigenen Energiereserven wieder aufzuladen, darum geht es bei einem Kurs im Haus Felsenkeller.

Altenkirchen. Jeder kann seine Energiereserven selbst wieder aufladen. Unser Körper ist ein Elektrizitätswerk, welches aber sehr fein auf Störungen reagiert. Wer hat nicht schon mal gedacht: „Mein Akku ist leer" oder "Ich habe keine Kraft, keine Energie, dies oder jenes zu tun". Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Mangel auszugleichen und den Schaden zu reparieren.

Am Samstag, dem 29. November, ab 14.00 Uhr, bekommen gibt es einen Einblick mit praktischen Übungen in die Chakrenlehre, das Finden und Lösen von Blockaden und Entspannen durch Handauflegen. Im Einzelnen geht es um folgende Fragen: Was sind Chakren und welchen Einfluss haben sie auf unser Wohlbefinden? Was sind Blockaden, woran erkennt man sie und wie können sie aufgelöst werden? Was kann ich mit meinen eigenen Händen tun, um Entspannung zu finden? Weitere Information und Anmeldung beim Haus Felsenkeller (Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681/986412 oder Anmeldetelefon 02681/803598).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wissener Schützin auf Platz zwei

Mit zwei tollen Erfolgen auf nationaler Ebene neigt sich das Jahr bei den Sportschützen des Wissener ...

„Die Akte Eckert“ fällt aus

Die Sonderveranstaltung „Die Akte Edeltraut Eckert“ im Rahmen der Fotoausstellung „Bilder gegen das Vergessen“ ...

Raiffeisen und das Christentum

Die im Frühjahr begonnen „Weyerbuscher Gespräche“ der Westerwald Bank befassen sich diesmal mit Raiffeisens ...

Stadtparty mit Living Planet

Okay Veranstaltungen und die Stadt Kirchen präsentieren zum diesjährigen Stadtfest die Top-40-Cover-RockLiving ...

Mainzer Kammerorchester kommt

Das Mainzer Kammerorchester ist gern gesehener Gast in der Region. Am 1. November gastieren die Musiker ...

Nachwuchs bei den Sportschützen

Die Sportschützen der des Marenbacher Schützenvereins „Im Grunde“ haben Nachwuchs bekommen. Eine eifrige ...

Werbung