Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2008    

Den eigenen Akku aufladen

Die eigenen Energiereserven wieder aufzuladen, darum geht es bei einem Kurs im Haus Felsenkeller.

Altenkirchen. Jeder kann seine Energiereserven selbst wieder aufladen. Unser Körper ist ein Elektrizitätswerk, welches aber sehr fein auf Störungen reagiert. Wer hat nicht schon mal gedacht: „Mein Akku ist leer" oder "Ich habe keine Kraft, keine Energie, dies oder jenes zu tun". Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Mangel auszugleichen und den Schaden zu reparieren.

Am Samstag, dem 29. November, ab 14.00 Uhr, bekommen gibt es einen Einblick mit praktischen Übungen in die Chakrenlehre, das Finden und Lösen von Blockaden und Entspannen durch Handauflegen. Im Einzelnen geht es um folgende Fragen: Was sind Chakren und welchen Einfluss haben sie auf unser Wohlbefinden? Was sind Blockaden, woran erkennt man sie und wie können sie aufgelöst werden? Was kann ich mit meinen eigenen Händen tun, um Entspannung zu finden? Weitere Information und Anmeldung beim Haus Felsenkeller (Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681/986412 oder Anmeldetelefon 02681/803598).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


„Die Akte Eckert“ fällt aus

Die Sonderveranstaltung „Die Akte Edeltraut Eckert“ im Rahmen der Fotoausstellung „Bilder gegen das Vergessen“ ...

Der Stadtplan der Welt

Die Region Altenkirchen soll kein weißer Fleck bleiben auf dem Welt-Stadtplan OpenStreetMap. Wer Interesse ...

Malen soll ein Hobby bleiben

Renate Wachow - kurz RW - aus Schürdt malt von Kindesbeinen an. Vereine, Freunde, Bekannte zählen auf ...

Nachwuchs bei den Sportschützen

Die Sportschützen der des Marenbacher Schützenvereins „Im Grunde“ haben Nachwuchs bekommen. Eine eifrige ...

50 Jahre bei HEBEL und MAUL

Karl-Hermann Stühn feierte ein außergewöhnliches Jubiläum bei seinem Arbeitgeber. Er blickt auf fünf ...

Erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches jagdliches Wochenende verzeichnete der Hegering Wissen. Einmal mehr unterstreicht der ...

Werbung