Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2008    

Den eigenen Akku aufladen

Die eigenen Energiereserven wieder aufzuladen, darum geht es bei einem Kurs im Haus Felsenkeller.

Altenkirchen. Jeder kann seine Energiereserven selbst wieder aufladen. Unser Körper ist ein Elektrizitätswerk, welches aber sehr fein auf Störungen reagiert. Wer hat nicht schon mal gedacht: „Mein Akku ist leer" oder "Ich habe keine Kraft, keine Energie, dies oder jenes zu tun". Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Mangel auszugleichen und den Schaden zu reparieren.

Am Samstag, dem 29. November, ab 14.00 Uhr, bekommen gibt es einen Einblick mit praktischen Übungen in die Chakrenlehre, das Finden und Lösen von Blockaden und Entspannen durch Handauflegen. Im Einzelnen geht es um folgende Fragen: Was sind Chakren und welchen Einfluss haben sie auf unser Wohlbefinden? Was sind Blockaden, woran erkennt man sie und wie können sie aufgelöst werden? Was kann ich mit meinen eigenen Händen tun, um Entspannung zu finden? Weitere Information und Anmeldung beim Haus Felsenkeller (Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681/986412 oder Anmeldetelefon 02681/803598).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Wissener Schützin auf Platz zwei

Mit zwei tollen Erfolgen auf nationaler Ebene neigt sich das Jahr bei den Sportschützen des Wissener ...

„Die Akte Eckert“ fällt aus

Die Sonderveranstaltung „Die Akte Edeltraut Eckert“ im Rahmen der Fotoausstellung „Bilder gegen das Vergessen“ ...

Raiffeisen und das Christentum

Die im Frühjahr begonnen „Weyerbuscher Gespräche“ der Westerwald Bank befassen sich diesmal mit Raiffeisens ...

Stadtparty mit Living Planet

Okay Veranstaltungen und die Stadt Kirchen präsentieren zum diesjährigen Stadtfest die Top-40-Cover-RockLiving ...

Mainzer Kammerorchester kommt

Das Mainzer Kammerorchester ist gern gesehener Gast in der Region. Am 1. November gastieren die Musiker ...

Nachwuchs bei den Sportschützen

Die Sportschützen der des Marenbacher Schützenvereins „Im Grunde“ haben Nachwuchs bekommen. Eine eifrige ...

Werbung