Werbung

Nachricht vom 06.06.2015    

99. Serenade auf Schloss Schönstein

Im 60. Jubiläumsjahr nimmt das Mainzer Kammerorchester seinen Abschied. Wer das Orchester noch einmal erleben will, hat dazu am 20. Juni auf dem Schloss Schönstein Gelegenheit. Der Vorverkauf hat begonnen.

Als Solistin tritt Susanne Stoodt auf, Konzertmeisterin des MKO und seit 1994 Professorin an der Frankfurter Musikhochschule. Foto: VHS Wissen

Wissen-Schönstein. Für dieses Konzert am 20. Juni hat der künstlerische Leiter, Volker Müller, die schönsten Serenadenmusiken ausgewählt. Es spielen 5 Streicher und 2 Hörner Divertimenti (auch Serenaden genannt) von Joseph und Michael Haydn sowie Mozarts geniales KV 334. Als Solistin tritt Susanne Stoodt auf, Konzertmeisterin des MKO und seit 1994 Professorin an der Frankfurter Musikhochschule.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet bei gutem Wetter im Innenhof des Schlosses statt, bei Regen auf der Galerie im Innern des Schlosses.

Eintrittskarten gibt es für 18 € (erm. für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte15 €) im Vorverkauf im buchladen Wissen (02742-1874). Da bei schlechtem Wetter nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung steht, werden zunächst nur 80 Karten im Vorverkauf angeboten. Bei gutem Wetter sind im Innenhof weitere Besucher willkommen. Schloss Schönstein ist leider nicht barrierefrei. Parkmöglichkeiten gibt es am Schützenplatz in Schönstein und im Frankenthal (mit einem schönen Fußweg über die Heubrücke).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

Gesundheitswesen beleuchtet

Der CDU Hamm war es gelungen, mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der ...

BCA kürt neue Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton-Clubs Altenkirchen (BCA) sind einer der wichtigsten Termine ...

Alsdorfer Konflikt um Stromtrasse: Keine Lösung in Sicht

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner tauschten Vertreter des Netzbetreibers Amprion ...

Trotz sinkender staatlicher Förderung: Photovoltaik lohnt sich

Solarstrom lohnt sich für den Eigenverbrauch. Trotz sinkender staatlicher Förderungen durch geänderte ...

Visitenkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Alles auf eine Karte setzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die Feuerwehren des Landes. Damit die ...

Werbung