Werbung

Nachricht vom 06.06.2015    

99. Serenade auf Schloss Schönstein

Im 60. Jubiläumsjahr nimmt das Mainzer Kammerorchester seinen Abschied. Wer das Orchester noch einmal erleben will, hat dazu am 20. Juni auf dem Schloss Schönstein Gelegenheit. Der Vorverkauf hat begonnen.

Als Solistin tritt Susanne Stoodt auf, Konzertmeisterin des MKO und seit 1994 Professorin an der Frankfurter Musikhochschule. Foto: VHS Wissen

Wissen-Schönstein. Für dieses Konzert am 20. Juni hat der künstlerische Leiter, Volker Müller, die schönsten Serenadenmusiken ausgewählt. Es spielen 5 Streicher und 2 Hörner Divertimenti (auch Serenaden genannt) von Joseph und Michael Haydn sowie Mozarts geniales KV 334. Als Solistin tritt Susanne Stoodt auf, Konzertmeisterin des MKO und seit 1994 Professorin an der Frankfurter Musikhochschule.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet bei gutem Wetter im Innenhof des Schlosses statt, bei Regen auf der Galerie im Innern des Schlosses.

Eintrittskarten gibt es für 18 € (erm. für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte15 €) im Vorverkauf im buchladen Wissen (02742-1874). Da bei schlechtem Wetter nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung steht, werden zunächst nur 80 Karten im Vorverkauf angeboten. Bei gutem Wetter sind im Innenhof weitere Besucher willkommen. Schloss Schönstein ist leider nicht barrierefrei. Parkmöglichkeiten gibt es am Schützenplatz in Schönstein und im Frankenthal (mit einem schönen Fußweg über die Heubrücke).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

Gesundheitswesen beleuchtet

Der CDU Hamm war es gelungen, mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der ...

Daadener Musiker konzertierten in Oberursel

Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein Konzert im hessischen Oberursel beim dortigen Brunnenfest. Ein ...

Alsdorfer Konflikt um Stromtrasse: Keine Lösung in Sicht

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner tauschten Vertreter des Netzbetreibers Amprion ...

Trotz sinkender staatlicher Förderung: Photovoltaik lohnt sich

Solarstrom lohnt sich für den Eigenverbrauch. Trotz sinkender staatlicher Förderungen durch geänderte ...

Visitenkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Alles auf eine Karte setzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die Feuerwehren des Landes. Damit die ...

Werbung