Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Kreisjugendamt informiert

„Harry Potter“-Erlebnistage in Güllesheim und Marienthal/Hamm organisert das Kreisjugendamt für Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren. Der Wald wird für die Kinder zur Zauberschule mit spannende Abenteuern. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 27. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Wald rund um Güllesheim einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Einen weiteren Erlebnistag gibt es am Samstag, 18. Juli, ebenfalls in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Wald rund um Marienthal (bei Hamm/Sieg).

Eingebettet in die Geschichte von „Harry Potter“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Zauberschüler in einem trimagischen Turnier Gefahren bestehen, Hindernisse überwinden, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem „Stein der Weisen“ fest zusammen halten!

Bei diesem Erlebnistag in der Natur können die Kinder in die Rolle von Harry Potter und seinen Freunden schlüpfen. Der Wald wird zur Zauberschule „Hogwarts“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zaubermeisters Dumbledore in der Lage sein werden, die spielerischen Stationen des Erlebnistages zu lösen.



Wer Lust hat, sich auf die Spuren von Harry, Ron und Hermine zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen unter Tel.: 02681-812541 oder per E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de anmelden. Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller lädt ein

Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen bietet das Haus Felsenkeller. Einmal ...

Spiel, Spaß und leckere Früchte

Die Ortsgemeinde Forstmehren restaurierte den Spielplatz und setzte dabei ein pfiffige Idee um. Demnächst ...

Sonniges Wochenende lockte knapp 1000 Wanderer

Knapp 1000 Wanderer nahmen am Wochenende, 6. und 7. Juni, an den 45. Volkswandertagen teil. Viele scheuten ...

BCA kürt neue Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton-Clubs Altenkirchen (BCA) sind einer der wichtigsten Termine ...

Gesundheitswesen beleuchtet

Der CDU Hamm war es gelungen, mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der ...

33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

Werbung