Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Spiel, Spaß und leckere Früchte

Die Ortsgemeinde Forstmehren restaurierte den Spielplatz und setzte dabei ein pfiffige Idee um. Demnächst können die Kinder Beeren und Früchte naschen, denn statt Zierpflanzen wurden Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt. Ortsbürgermeister Harald Golleck hatte kleine und große Helfer.

Demnächst gibt es leckere Früchte auf dem Spielpaltz in Forstmehren. Foto: pr

Forstmehren. Kinder sind in Forstmehren herzlich willkommen und die Ortsgemeinde zeigt das auch. Nicht nur durch die Restauration des Spielplatzes, sondern auch durch andere Aktionen. Anregung aus dem Dorf werden diesbezüglich wahrgenommen und umgesetzt. So auch kürzlich, als Ortsbürgermeister Harald Gollek gemeinsam mit seiner Frau und einigen kleinen und großen Helfern aus Forstmehren Obststräucher und einen Feigenbaum auf den Spielplatz pflanzte.

„Der Spielplatz wird für die Kinder an Attraktivität nur gewinnen, wenn sie neben Spielmöglichkeiten und Spaß auch leckere Beeren zum Naschen finden“, ist die Überzeugung einer Mutter. Damit die Kleinen und Großen auch um die Köstlichkeiten wissen, ist demnächst eine kleine Spielplatzeinweihung geplant.

Auch weitere Projekte im Rahmen des Mottos „Essbares Dorf“ kann sich Bürgermeister Harald Gollek durchaus vorstellen. Vielleicht einen gemeinsamen Nutzgarten, mit Salat, Kräutern, Gemüse?


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Sonniges Wochenende lockte knapp 1000 Wanderer

Knapp 1000 Wanderer nahmen am Wochenende, 6. und 7. Juni, an den 45. Volkswandertagen teil. Viele scheuten ...

Dr. Thomas Weitz ist neuer Domkapitular in Köln

Der gebürtige Wissener Dr. Thomas Weitz gehört ab sofort dem Kölner Domkapitel an. Gemeinsam mit einem ...

Oldtimer- und Veteranentreffen lockte Besucherscharen

Die Fans alter Automobile, Motorräder und Traktoren kamen voll auf ihre Kosten. In Birken-Honigsessen ...

Haus Felsenkeller lädt ein

Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen bietet das Haus Felsenkeller. Einmal ...

Kreisjugendamt informiert

„Harry Potter“-Erlebnistage in Güllesheim und Marienthal/Hamm organisert das Kreisjugendamt für Kinder ...

BCA kürt neue Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton-Clubs Altenkirchen (BCA) sind einer der wichtigsten Termine ...

Werbung