Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2008    

Leckerer Honig für die Kids

Die Kindergärten der Region erhielten vom Imkerverein Mehren eine Honigsspende.

Mehren. Da freuten sich die Kinder des Kindergartens Mehren, als ihnen die beiden Vertreter des Imkervereins Mehren, Vorsitzender Heinz Becker und die stellvertretende Vorsitzende Sabine Heidelbach einen Karton voll Honiggläser mit leckerem Bienenhonig brachten. Der Imkerverein beteiligt sich alljährlich am Mehrener Erntedankfestzug und spendet zu diesem Anlass immer etliche Kilo des erwirtschafteten Honigs. Dieser Honig wird im Rahmen der Erntedankfeier verkauft und der Erlös einer sozialen Spendenaktion zugeführt.

Die Honiggläser, die an diesem Tag nicht veräußert werden, stiftet der Imkerverein Mehren dann den Kindergärten der Region. In diesem Jahr erhielten neben dem Kindergarten Mehren auch die Kindergärten in Kircheib und Weyerbusch sowie die Grundschule in Weyerbusch jeweils einen Karton mit je zwölf Gläsern echtem Deutschem Bienenhonig. In Mehren nahm die Zwergengruppe mit der Kindergartenleiterin Sabine Lindner und den Erzieherinnen Birgit Tierolf und Nelli Ennes den leckeren Brotaufstrich entgegen. Ein Sonderglas erhielt an diesem Tag das Geburtstagskind Florian Hübner aus Kraam, der seinen sechsten Geburtstag feierte. (wwa)
xxx
Foto: Freude im Mehrener Kindergarten über die Honigspende des Imkervereins.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Raiffeisen und das Christentum

Die im Frühjahr begonnen „Weyerbuscher Gespräche“ der Westerwald Bank befassen sich diesmal mit Raiffeisens ...

Der Wissener Gutschein ist da

Mit einem Gutschein für rund 100 Geschäfte und Dienstleister geht die Unternehmerschaft in Wissen neue ...

Der Stadtplan der Welt

Die Region Altenkirchen soll kein weißer Fleck bleiben auf dem Welt-Stadtplan OpenStreetMap. Wer Interesse ...

„Die Akte Eckert“ fällt aus

Die Sonderveranstaltung „Die Akte Edeltraut Eckert“ im Rahmen der Fotoausstellung „Bilder gegen das Vergessen“ ...

Wissener Schützin auf Platz zwei

Mit zwei tollen Erfolgen auf nationaler Ebene neigt sich das Jahr bei den Sportschützen des Wissener ...

Stadtparty mit Living Planet

Okay Veranstaltungen und die Stadt Kirchen präsentieren zum diesjährigen Stadtfest die Top-40-Cover-RockLiving ...

Werbung