Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Michael Mies führt die CDU in der VG Betzdorf

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf wählte in der Mitgliederversammlung den 27-jährigen Michael Mies zum neuen Vorsitzenden. Der neue Vorstand will die Partei interessanter für neue Mitglieder gestalten und die Fusion mit Gebhardshain voranbringen. Kreative Ideengeber für Betzdorf seien gefragt.

Die neue Führungsmannschaft des CDU-Gemeindeverbandes Betzdorf, von links: Kassiererin Maren Mühlon, der stellvertretende Vorsitzende Hans-Werner Werder, Vorsitzender Michael Mies, seine weitere Stellvertreterin Kerstin Himmrich und MdL Michael Wäschenbach. Foto: pr

Betzdorf. Michael Mies ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Betzdorf. Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung den 27-jährigen Betriebswirtschaftler zum Nachfolger von Harald Dohm. Mies war bisher unter anderem als Beisitzer im Betzdorfer Ortsverbandsvorstand tätig und wurde im März in den CDU-Kreisvorstand gewählt.

Zu seinen Stellvertretern wählten die Christdemokraten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf Kerstin Himmrich und Hans-Werner Werder. Als Kassiererin komplettiert Maren Mühlon den geschäftsführenden Vorstand. Yvonne Böhmer, Justus Brühl, Christoph Moog, Svenja Wittwer, Eberhard von Weschpfennig, Sebastian Bittner und Michael Neuhaus wurden zu Beisitzern gewählt. Kassenprüfer sind Markus Stangier und Hubert Bleeser.

In seiner Vorstellung skizzierte Michael Mies die nach seiner Ansicht vorrangigen Themen für die Verbandsgemeinde in nächster Zeit. Stichwort Kommunalreform: Die Fusionsgespräche mit den Gebhardshainer Nachbarn seien wegweisend, ausdrücklich lobte er die sachbezogene Arbeit der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat. Wichtig ist dem neuen Vorsitzenden, der vor der Masterarbeit an der Universität Siegen steht, und dort bereits seit einigen Jahren für die Universität Siegen arbeitet, die Akquise neuer Mitglieder für die Union.



Angesichts der Überalterung auch der Parteien verliere man „kreative Ideengeber, die nötig sind, um Betzdorf auch noch in Jahrzehnten nach vorne zu bringen.“ Dabei will er auch die Möglichkeiten der Digitalisierung stärker nutzen und Interessenten und Anhänger mit zeitgemäßen Medien ansprechen. Als Herzensangelegenheit schließlich bezeichnete er die bessere Vernetzung der einzelnen Ortsverbände untereinander, und dies nicht nur auf Vorstandsebene. Er will alle Mitglieder ins Boot holen.

Gelegenheiten hierzu gibt es bei der CDU in der Verbandsgemeinde reichlich: Für den 4. Juli bietet der Ortsverband Betzdorf eine Fahrt nach Remagen an, am 26. September findet das Oktoberfest des Gemeindeverbandes in Alsdorf statt. Vom 2. bis 5. Oktober schließlich lädt der Betzdorfer Ortsverband zu einer Fahrt nach Lübeck, Hamburg und Bremen ein.

Abschließend appellierte er an die Versammlung, den heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (Wallmenroth) nach Kräften zu unterstützen, um das Direktmandat der CDU im Landtagswahlkreis 1 bei den Landtagswahlen im März 2016 zu verteidigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Elco-Belegschaft kämpfte erfolgreich

Die Arbeitnehmer des Betzdorfer Automobilzulieferers waren erfolgreich im Kampf um einen Haustarif. Schrittweise ...

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten ...

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Oldtimer- und Veteranentreffen lockte Besucherscharen

Die Fans alter Automobile, Motorräder und Traktoren kamen voll auf ihre Kosten. In Birken-Honigsessen ...

Dr. Thomas Weitz ist neuer Domkapitular in Köln

Der gebürtige Wissener Dr. Thomas Weitz gehört ab sofort dem Kölner Domkapitel an. Gemeinsam mit einem ...

Sonniges Wochenende lockte knapp 1000 Wanderer

Knapp 1000 Wanderer nahmen am Wochenende, 6. und 7. Juni, an den 45. Volkswandertagen teil. Viele scheuten ...

Werbung