Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Polizei Betzdorf rettet Urlaub mit pfiffiger Idee

Das grenzenlose Reisen in Europa hat aber doch an einigen Ländern Grenzen die man ohne Dokumente nicht passieren kann. Diese Erfahrung machte eine Bürgerin aus Gebhardshain, die sich an der slowenisch-kroatischen Grenze befand und das ohne Papiere. Keine Einreise möglich. Die Polizei Betzdorf wusste Rat und es klappte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Gebhardshain. Am Wochenende, 6./7. Juni erreichte die Polizeiinspektion Betzdorf ein Anruf einer besorgten Bürgerin aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain, die sich an der slowenisch-kroatischen Grenze befand – ohne Ausweis, der lag zu Hause. Der Urlaub in Kroatien geriet in Gefahr, da die Einreise verweigert wurde und die deutsche Botschaft und das Auswärtige Amt erst montags für solche Anliegen wieder erreichbar waren.

Aber die Polizei wäre ja nicht die Polizei, wenn man nicht doch eine Lösung findet, die so aussah, dass der Sohn den Bundespersonalausweis (BPA) nach Frankfurt zum Flughafen bringt und dort der Bundespolizeiwache übergibt. Die wiederum reicht den BPA an den Flugkapitän der Fluggesellschaft Adria Airways weiter, der Ausweis wird anschließend mit Flug JP 125 nach Ljubljana befördert, wo er von den dort am Flughafen zuständigen Grenzbehörden in Empfang genommen wird.

Die Urlauberin bekommt ihren Ausweis durch die Polizei vor Ort ausgehändigt und die slowenischen Polizisten, nach Auskunft der Anruferin, sind mindestens genau so nett und freundlich wie die Betzdorfer Polizei. Urlaub gerettet - dank Polizei in zwei Ländern.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Elco-Belegschaft kämpfte erfolgreich

Die Arbeitnehmer des Betzdorfer Automobilzulieferers waren erfolgreich im Kampf um einen Haustarif. Schrittweise ...

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten ...

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Mudersbach freut sich auf viele Gäste

Die Mudersbacher Vereine und die Ortsgemeinde freuen sich auf die Eröffnung der neuen Natursteig Sieg ...

Michael Mies führt die CDU in der VG Betzdorf

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf wählte in der Mitgliederversammlung den 27-jährigen Michael Mies zum ...

DJK-Bundestag in Wissen fand würdigen Abschluss

Fast 190 Delegierte waren zum 33. Bundestag nach Wissen gekommen um an drei Tagen ein neues Präsidium ...

Werbung