Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten begeistert zurück. Die ökumenische Reisegruppe brachte viele Anregungen für die Arbeit in den Gemeinden mit, die es gilt umzusetzen.

"Miracel" nennt sich eine engagierte „Ü18-Gruppe“ aus den Evangelischen Kirchengemeinden Freusburg und Herdorf, die gemeinsam mit Jugendleiter Michael Utsch beim Kirchentag in Stuttgart auch besonders darauf schaute, was andernorts an Jugendarbeit angeboten wird und viel Anregendes mit nach Hause nehmen konnte. Fotos: Kirchenkreis

Kreis Altenkirchen/Stuttgart. Gut durchgewärmt, „aufgetankt“ und durchweg begeistert kehrte eine große Gruppe aus dem Kreis Altenkirchen vom 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart zurück. Knapp 70 Teilnehmende fuhren wieder gemeinsam mit der vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen angebotenen Tour, die letztmalig von Jugendreferent Horst Pitsch organisiert wurde.

Nach zwei gemeinsamen Ökumenischen Kirchentagen (2003 in Berlin/2010 in München) ist es mittlerweile Tradition, dass sich aus dem Kreis Altenkirchen immer eine starke „ökumenische Gruppe“ zusammenfindet - darunter auch wieder ein Religionskurs des Gymnasiums in Betzdorf. Die vom Kirchentag ausgehenden „ökumenischen Signale“ wurden daher auch besonders auf- und wahrgenommen.

Einblicke jenseits des eigenen „Kirchturmdenkens“, die gelebte christliche Gemeinschaft in Stuttgart - verbunden mit einer großen Gastfreundschaft dort, viel Impulse zu den hochaktuellen (politischen) Fragestellungen und viel Anregendes für die Gemeinden und die Arbeit vor Ort hatten die „Altenkirchener“ in ihrem Gepäck auf der Rückreise von einem „heißen Kirchentag“. Die Vielfalt der Angebote in dem 600 Seiten umfassenden Programm bot den hiesigen Kirchentags-Fahrern – neben vielen langjährigen Teilnehmern waren auch etliche Erstbesucher dabei – eine fast unüberschaubare Auswahl.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„...damit wir klug werden“ – aus dem Psalmwort 90, 21 - war das Kirchentagsmotto, das je nach individueller Schwerpunktsetzung der hiesigen Teilnehmer umgesetzt wurde. Vereint hat die Gruppe aus dem Kreis Altenkirchen zum Abschluss in Stuttgart die kluge Erkenntnis, dass man sich – ebenfalls wieder gemeinsam – 2017 im Jahr des Reformationsjubiläums zum Evangelischen Kirchentag nach Berlin/Wittenberg auf den Weg machen will. Natürlich wieder in „gelebter Ökumene“. (PES)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

VG-Feuerwehr Kirchen jetzt online

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ist jetzt auch "online" im Einsatz. Die Feuerwehr Kirchen mit ...

Tennisspieler sammelten Schleifchen

Die Tennisabteilung der SG Westerwald führte das allseits beliebte Schleifchen-Turnier durch. Dabei geht ...

Elco-Belegschaft kämpfte erfolgreich

Die Arbeitnehmer des Betzdorfer Automobilzulieferers waren erfolgreich im Kampf um einen Haustarif. Schrittweise ...

Polizei Betzdorf rettet Urlaub mit pfiffiger Idee

Das grenzenlose Reisen in Europa hat aber doch an einigen Ländern Grenzen die man ohne Dokumente nicht ...

Mudersbach freut sich auf viele Gäste

Die Mudersbacher Vereine und die Ortsgemeinde freuen sich auf die Eröffnung der neuen Natursteig Sieg ...

Werbung