Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten begeistert zurück. Die ökumenische Reisegruppe brachte viele Anregungen für die Arbeit in den Gemeinden mit, die es gilt umzusetzen.

"Miracel" nennt sich eine engagierte „Ü18-Gruppe“ aus den Evangelischen Kirchengemeinden Freusburg und Herdorf, die gemeinsam mit Jugendleiter Michael Utsch beim Kirchentag in Stuttgart auch besonders darauf schaute, was andernorts an Jugendarbeit angeboten wird und viel Anregendes mit nach Hause nehmen konnte. Fotos: Kirchenkreis

Kreis Altenkirchen/Stuttgart. Gut durchgewärmt, „aufgetankt“ und durchweg begeistert kehrte eine große Gruppe aus dem Kreis Altenkirchen vom 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart zurück. Knapp 70 Teilnehmende fuhren wieder gemeinsam mit der vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen angebotenen Tour, die letztmalig von Jugendreferent Horst Pitsch organisiert wurde.

Nach zwei gemeinsamen Ökumenischen Kirchentagen (2003 in Berlin/2010 in München) ist es mittlerweile Tradition, dass sich aus dem Kreis Altenkirchen immer eine starke „ökumenische Gruppe“ zusammenfindet - darunter auch wieder ein Religionskurs des Gymnasiums in Betzdorf. Die vom Kirchentag ausgehenden „ökumenischen Signale“ wurden daher auch besonders auf- und wahrgenommen.

Einblicke jenseits des eigenen „Kirchturmdenkens“, die gelebte christliche Gemeinschaft in Stuttgart - verbunden mit einer großen Gastfreundschaft dort, viel Impulse zu den hochaktuellen (politischen) Fragestellungen und viel Anregendes für die Gemeinden und die Arbeit vor Ort hatten die „Altenkirchener“ in ihrem Gepäck auf der Rückreise von einem „heißen Kirchentag“. Die Vielfalt der Angebote in dem 600 Seiten umfassenden Programm bot den hiesigen Kirchentags-Fahrern – neben vielen langjährigen Teilnehmern waren auch etliche Erstbesucher dabei – eine fast unüberschaubare Auswahl.



„...damit wir klug werden“ – aus dem Psalmwort 90, 21 - war das Kirchentagsmotto, das je nach individueller Schwerpunktsetzung der hiesigen Teilnehmer umgesetzt wurde. Vereint hat die Gruppe aus dem Kreis Altenkirchen zum Abschluss in Stuttgart die kluge Erkenntnis, dass man sich – ebenfalls wieder gemeinsam – 2017 im Jahr des Reformationsjubiläums zum Evangelischen Kirchentag nach Berlin/Wittenberg auf den Weg machen will. Natürlich wieder in „gelebter Ökumene“. (PES)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Pepe Rahl gewinnt den MTB-Kurz-Marathon in Rhens

Was als harte Trainingseinheit gedacht war und der unmittelbaren Vorbereitung auf die Deutschen MTB-Meisterschaften ...

SSV 95 Wissen feiert 20. Geburtstag

Am kommenden Wochenende, Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni, feiert der SSV 95 Wissen sein 20-jähriges ...

Elco-Belegschaft kämpfte erfolgreich

Die Arbeitnehmer des Betzdorfer Automobilzulieferers waren erfolgreich im Kampf um einen Haustarif. Schrittweise ...

Michael Mies führt die CDU in der VG Betzdorf

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf wählte in der Mitgliederversammlung den 27-jährigen Michael Mies zum ...

Oldtimer- und Veteranentreffen lockte Besucherscharen

Die Fans alter Automobile, Motorräder und Traktoren kamen voll auf ihre Kosten. In Birken-Honigsessen ...

Werbung