Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten Spiele gingen verloren aber es gab eine harmonische Meisterfeier auf dem Uhlenberg der beiden Meisterteams.

Birken-Honigsessen. Das Endspiel Kreismeister Kreisliga D in Neunkhausen des TuS 09 Honigsessen gegen die SG Alpenrod/Lochum/Nistertal/Unnau endete 1:2. Zum Saisonende gingen Meistercoach Dennis Reder die Spieler aus, die lange Saison mit grandiosem Finale in Nauroth hinterließ doch bei einigen ihre Spuren und so war es nur vernünftig, die Verletzungen auszukurieren bzw. keine Verschlimmerungen zu riskieren.

Gerade einmal 11 Aufrechte traten zum Spiel um die Kreismeisterschaft an, nach Jahren Auszeit in der Ersten wurde Tim Reifenrath nochmals reaktiviert. Der Schiri dezimierte die Grün-Weißen dann noch weiter und stellte Julian Kohl wegen wiederholtem Meckern mit der Ampelkarte vom Feld. In der 1. Hälfte war der Meister der Staffel 1 mit riesiger SG aus dem Hachenburger Umland treffsicherer und legte Björn Wagner zwei Bälle ins Netz, kurz vor Schluss verkürzte Till Latsch dann in Unterzahl und dies sollte doch schon als gutes Omen für die neue Saison im Kreisoberhaus gelten, dass der letzte Treffer im gegnerischen und nicht im eigenen Kasten landete. Auch mit einem Mann weniger waren aber dennoch ausreichend Chancen vorhanden, um das Match im 2. Durchgang noch zu drehen.

Allzu tragisch brauchte aber niemand diese Niederlage zu nehmen und das von den Abteilungsleitern Norbert Leidig und Horst Trapp zubereitete Grillgut sowie der kühle Gerstensaft anschließend auf dem Uhlenberg sorgten zurecht für die passende super Abschlussstimmung hinter eine tolle Saison. Die wichtigste und erfreulichste Nachricht ist an dieser Stelle, dass der Meistertrainer Dennis Reder auch in der neuen Saison in der Kreisliga A hinter der Bande des TuS 09 Honigsessen stehen wird.

Die Zweite bot bei Saisonabschluss auf dem Uhlenberg Tore satt – leider etwas zu oft im eigenen Kasten. D-Liga-Kreismeisterschaft: TuS 09 Honigsessen II – SG Rennerod/Irmtraut/Seck II 4:6. Wer Tore sehen wollte und am Uhlenberg blieb statt nach Neunkhausen zu fahren, hatte die richtige Wahl getroffen. Vorne hui, hinten olala – so konnte man die Leistung der Zweiten bei der Saisonpremiere auf dem heimischen Uhlenberg im letzten Saisonspiel gegen den Sieger der Staffel 1 aus dem hohen Westerwald kurz zusammenfassen. Die Gäste hatten zuvor in 20 Saisonspielen ganze 15 Treffer kassiert, beim TuS kam noch einmal fast ein Drittel dazu – dennoch siegte die SG „RIS“.



Die Gäste waren zu Beginn hellwach, die TuS-Defensive wirkte angesichts der sommerlichen Temperaturen noch verschlafen – schon stand es früh 0:2! Ab der 20. Minute bis zum Pausenpfiff spielte sich das Geschehen dann überwiegend in der SG-Hälfte ab. Nach 33 Minuten verlängerte Kai Rautenstrauch einen Heun-Kopfball und geht als historischer Schütze des 1. Pflichtspieltores der Zweiten auf dem Uhlenberg-Rasen in die TuS-Annalen ein. Der Ausgleichstreffer wollte aber vor der Pause zunächst noch nicht fallen und den Gästen genügte ein weiterer mustergültiger Angriffszug, um nach der Devise „fast jeder Schuss ein Treffer“ nach 38 Minuten den 1:3-Halbzeitstand zu besorgen. Die Grün-Weißen steckten aber nicht auf, dominierten die 1. Hälfte des 2. Durchgangs und mit dem schönsten Treffer des Tages (ein Hammer aus gut 20 Metern unter die Latte) sorgte Goalgetter Pascal Heun mit seinem 29. Saisontreffer nach exakt einer Stunde für den 3:3-Ausgleich, nachdem kurz zuvor die Gäste (53.) ins eigene Netz getroffen hatten.

Damit hatte der TuS aber sein Pulver verschossen, die SG schloss zwischen der 73. und 83. Minute wieder fast jeden Angriff mustergültig ab und ging uneinholbar mit 3:6 in Führung. Auch hier sorgte ähnlich wie bei der Ersten aber der TuS für einen versöhnlichen Abschluss, denn das letzte Feldtor landete im Netz des Gegners: Matthias „Hase“ Schmidt sorgte für den 4:6-Endstand. Dann gab es den Regularien entsprechend sogar noch ein Elfmeterschießen, das eigentlich niemand mehr brauchte, aber trotzdem ist die Entscheidung vom Punkt aus ja immer nett anzuschauen. Auch hier siegten die Gäste mit 4:3 (TuS-Tore: Kevin Kowalsky, Erik Müller, Andreas Kalkert).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


VG-Feuerwehr Kirchen jetzt online

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ist jetzt auch "online" im Einsatz. Die Feuerwehr Kirchen mit ...

Tennisspieler sammelten Schleifchen

Die Tennisabteilung der SG Westerwald führte das allseits beliebte Schleifchen-Turnier durch. Dabei geht ...

Pepe Rahl gewinnt den MTB-Kurz-Marathon in Rhens

Was als harte Trainingseinheit gedacht war und der unmittelbaren Vorbereitung auf die Deutschen MTB-Meisterschaften ...

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten ...

Elco-Belegschaft kämpfte erfolgreich

Die Arbeitnehmer des Betzdorfer Automobilzulieferers waren erfolgreich im Kampf um einen Haustarif. Schrittweise ...

Polizei Betzdorf rettet Urlaub mit pfiffiger Idee

Das grenzenlose Reisen in Europa hat aber doch an einigen Ländern Grenzen die man ohne Dokumente nicht ...

Werbung