Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Tennisspieler sammelten Schleifchen

Die Tennisabteilung der SG Westerwald führte das allseits beliebte Schleifchen-Turnier durch. Dabei geht es um Sport und Spaß und wer letztlich die meisten Schleifchen als Trophäe am Schläger gewinnt das Turnier.

Das Schleifchen-Turnier der SG Westerwald Gebhardshain machte viel Spaß. Foto: Verein

Gebhardshain. Das spielfreie Wochenende im Liga-Spielbetrieb nutzte die Tennisabteilung der SG Westerwald zu einem Mixed- und Doppelturnier, an dem auch Hobbyspieler teilnehmen konnten.

Turnierleiter Felix Kohlhas zeigte sich ebenso wie Andre Klein, Matthias Nadrowitz, Armin Ruthardt und Berthold Klein vom Vorstand der Tennisabteilung sehr zufrieden mit der Resonanz. Bei idealem Sommerwetter wurden insgesamt 24 Partien bis in die Nacht ausgespielt. So konnte auch die neu sanierte Flutlichtanlage ihren Nutzen erweisen.

Jüngere und erfahrene Spielerinnen und Spieler wurde nach jeder Spielrunde zu neuen Doppel- oder Mixed-Paarungen ausgelost. Den jeweiligen Siegern wurde ein Schleifchen an den Schläger gebunden. Am Ende waren bei den Damen Ramona Kölzer und bei den Herren Robin Ruthardt die glücklichen Sieger mit den meisten Trophäen. Im Vordergrund stand jedoch bei diesem Turnier für alle Teilnehmer der Spaß am Tennissport und gute Unterhaltung.

Die Tennisabteilung weist darauf hin, dass an den kommenden Samstagen und Sonntagen bis Mitte Juli wieder vormittags und nachmittags Heimspiele der SGW-Mannschaften stattfinden. Besucher sind herzlich willkommen, für Bewirtung ist gesorgt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl gewinnt den MTB-Kurz-Marathon in Rhens

Was als harte Trainingseinheit gedacht war und der unmittelbaren Vorbereitung auf die Deutschen MTB-Meisterschaften ...

Bei Handelsblatt-Aktion gewonnen

Marc Karl-Huber, Geschäftsführer der Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Burbach, besuchte die Berufsbildende ...

Laptops für die Grundschule Hamm

Die Raiffeisen-Grundschule Hamm freute sich über die großzügige Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

VG-Feuerwehr Kirchen jetzt online

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ist jetzt auch "online" im Einsatz. Die Feuerwehr Kirchen mit ...

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten ...

Werbung