Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Tennisspieler sammelten Schleifchen

Die Tennisabteilung der SG Westerwald führte das allseits beliebte Schleifchen-Turnier durch. Dabei geht es um Sport und Spaß und wer letztlich die meisten Schleifchen als Trophäe am Schläger gewinnt das Turnier.

Das Schleifchen-Turnier der SG Westerwald Gebhardshain machte viel Spaß. Foto: Verein

Gebhardshain. Das spielfreie Wochenende im Liga-Spielbetrieb nutzte die Tennisabteilung der SG Westerwald zu einem Mixed- und Doppelturnier, an dem auch Hobbyspieler teilnehmen konnten.

Turnierleiter Felix Kohlhas zeigte sich ebenso wie Andre Klein, Matthias Nadrowitz, Armin Ruthardt und Berthold Klein vom Vorstand der Tennisabteilung sehr zufrieden mit der Resonanz. Bei idealem Sommerwetter wurden insgesamt 24 Partien bis in die Nacht ausgespielt. So konnte auch die neu sanierte Flutlichtanlage ihren Nutzen erweisen.

Jüngere und erfahrene Spielerinnen und Spieler wurde nach jeder Spielrunde zu neuen Doppel- oder Mixed-Paarungen ausgelost. Den jeweiligen Siegern wurde ein Schleifchen an den Schläger gebunden. Am Ende waren bei den Damen Ramona Kölzer und bei den Herren Robin Ruthardt die glücklichen Sieger mit den meisten Trophäen. Im Vordergrund stand jedoch bei diesem Turnier für alle Teilnehmer der Spaß am Tennissport und gute Unterhaltung.

Die Tennisabteilung weist darauf hin, dass an den kommenden Samstagen und Sonntagen bis Mitte Juli wieder vormittags und nachmittags Heimspiele der SGW-Mannschaften stattfinden. Besucher sind herzlich willkommen, für Bewirtung ist gesorgt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl gewinnt den MTB-Kurz-Marathon in Rhens

Was als harte Trainingseinheit gedacht war und der unmittelbaren Vorbereitung auf die Deutschen MTB-Meisterschaften ...

Bei Handelsblatt-Aktion gewonnen

Marc Karl-Huber, Geschäftsführer der Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Burbach, besuchte die Berufsbildende ...

Laptops für die Grundschule Hamm

Die Raiffeisen-Grundschule Hamm freute sich über die großzügige Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

VG-Feuerwehr Kirchen jetzt online

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ist jetzt auch "online" im Einsatz. Die Feuerwehr Kirchen mit ...

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten ...

Werbung