Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

SSV 95 Wissen feiert 20. Geburtstag

Am kommenden Wochenende, Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni, feiert der SSV 95 Wissen sein 20-jähriges Bestehen mit vielen Aktionen rund um den Handball. Sportliches gibt es an zwei Tagen und ein Festabend mit Ehrungen ist vorbereitet.

Wissen. Dass der SSV 95 Wissen jetzt sein 20-jähriges Jubiläum feiern kann, hat zur damaligen Gründungszeit noch niemand geahnt. Der Verein ist mittlerweile fest im Wissener Vereinsleben etabliert und kann durch seine drei Abteilungen – Handball, Frauen-Fitness und Nordic Walking – ein breites sportliches Spektrum für alle Altersklassen abdecken.

Die Geschichte des SSV ist allerdings insgesamt schon älter: so verbindet der Verein mit dieser Feierstunde nicht nur das eigene 20-jährige Bestehen, sondern auch, dass bereits seit 50 Jahren in Wissen Hallenhandball gespielt wird. Daneben feiert auch der jüngste Bereich des Vereins – die Nordic Walking Abteilung – sein erstes großes Jubiläum. Die Abteilung besteht nunmehr seit 10 Jahren.

Diese Jubiläen möchte der SSV an einem Festwochenende gebührend feiern. Daher hat der Verein für das kommende Wochenende einiges vorbereitet. Am Samstagnachmittag beginnt das Festwochenende in der Konrad-Adenauer Halle auf dem Altbel. Hier zeigen zunächst einige Jugendmannschaften der eigenen JSG ihr Können in Freundschaftsspielen. Am späten Nachmittag um 17 Uhr steigt auch die aktuelle Herrenmannschaft in das Geschehen ein. Diese werden dann gegen die bekannten Gesichter der Meistermannschaft der Saison 2002/03 antreten. Hier kann sich das Publikum schon jetzt auf ein interessantes und packendes Spiel mit einigen handballerischen Leckerbissen freuen. Nach diesen spielerischen Schmankerln, die begleitet durch Kaffee und Kuchen bestimmt keine Langeweile aufkommen lassen, geht es zur abendlichen Fete in die Fischerhütte im Frankenthal.



Hier sollen die ehrenamtlich Tätigen des Vereins geehrt werden. Dazu wird auch der Präsident des Handballverbands Rheinland, Peter-Josef Schmitz anwesend sein. Im Anschluss kann in gemütlicher Runde bei Gegrilltem und frisch gezapften Getränken der Abend in einer schönen, gemütlichen Atmosphäre verbracht werden. Hierzu sind neben den Mitgliedern des Vereins auch recht herzlich alle Fans, Freunde, Gönner und Ehemaligen des Vereins eingeladen.

Bereits am Sonntagmorgen geht es weiter im Programm: die E-Jugend präsentiert sich mit einem Turnier. Danach haben weitere Mannschaften der Jugend die Möglichkeit ihr Spielen unter Beweis zu stellen. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich auch am Sonntag sehr über Unterstützung. Eine weitere Saisonpremiere steht hier wieder am Nachmittag an, da die reaktivierte Damenmannschaft, die in der kommenden Spielrunde einsteigen wird, ihr Debüt gegen den RSVE Siegen gibt. Auch am Sonntag ist für Verpflegung und Getränke bestens gesorgt.

An beiden Tagen stehen auf dem Veranstaltungsgelände bei der Konrad-Adenauer Halle noch viele weitere Aktionen wie eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ballwerfen und vieles mehr auf dem Programm.
Festprogramm:
Samstag, 13. Juni
14:00 weibliche A-Jugend
15:30 männliche B-Jugend
17:00 Herren gg Meister 02/03
19:30 Feier in der Fischerhütte

Sonntag, 14. Juni
11:00 Turnier der E-Jugend
13:00 männliche C-Jugend
14:30 weibliche C-Jugend
17:00 Damen gg. RSVE Siegen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


SWR Fernsehen zu Gast im Westerwald

„Landesschau Rheinland-Pfalz“ tourt vom 15. bis 19. Juni durch die Region. Tägliche Sendung von 18.45 ...

Beyer-Aktion zum Maimarkt brachte 500 Euro für die Wissener Tafel

Der diesjährige Maimarkt und das Kreisfreundschaftsfest in Wissen bot den Besuchern einen faszinieren ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine ...

Pepe Rahl gewinnt den MTB-Kurz-Marathon in Rhens

Was als harte Trainingseinheit gedacht war und der unmittelbaren Vorbereitung auf die Deutschen MTB-Meisterschaften ...

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten ...

Werbung