Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

SWR Fernsehen zu Gast im Westerwald

„Landesschau Rheinland-Pfalz“ tourt vom 15. bis 19. Juni durch die Region. Tägliche Sendung von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr. Hachenburg, Kirchen, Pottum, Stein-Wingert, Höhr-Grenzhausen werden von Moderator Holger Wienpahl präsentiert.

Moderator Holger Wienpahl. Foto: SWR.

Westerwaldkreis. Die „Landesschau Rheinland-Pfalz“ nimmt die Zuschauer des SWR Fernsehens vom 15. bis 19. Juni, jeweils ab 18.45 Uhr, mit auf eine Reise durch den Westerwald. Hachenburg, Kirchen, Pottum, Stein-Wingert, Höhr-Grenzhausen – in dieser sogenannten „Westerwaldwoche“ präsentiert Moderator Holger Wienpahl die gesamte Sendung täglich aus einem anderen Ort. Hier trifft er spannende Persönlichkeiten und lässt sich die Geschichten der Gastgeber und ihrer Wohnorte erzählen. Themen wie Arbeit und Freizeit, Tourismus, Tradition, Brauchtum und Dialekt werden so einmal ganz anders vorgestellt. Auch die beiden Rubriken "Hierzuland" und "Gut zu wissen" werden sich in dieser Woche ausschließlich dem Westerwald widmen.

Die erste Station der Rundreise der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ wird am Montag (15. Juni) die Alpenroder Hütte bei Hachenburg sein. Dort gewährt Hüttenwirt Klaus Jöckel einen Einblick in eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region. Die direkte Anbindung an den „Westerwald-Steig“ macht die Hütte seit vielen Jahren vor allem in den Sommermonaten zu einem beliebten Treffpunkt für Wanderer, Motorradfahrer und Reiter.



Weiter geht es am Dienstag (16. Juni) in Kirchen an der Sieg, wo Gastgeberin Nicole Rohden die Pforten der Freusburg öffnet. Am Mittwoch (17. Juni) begrüßt Schriftstellerin Annegret Held die „Landesschau Rheinland-Pfalz“ in Pottum am Wiesensee.

Die beiden Mühlenbesitzer Monika und Heinz Adam heißen die „Landesschau“ am Donnerstag (18. Juni) in Stein-Wingert an der Nister willkommen. Dort haben sie in den vergangenen Jahren die im 18. Jahrhundert erbaute „Alte Mühle“ renoviert und wieder zu einem echten Schmuckstück gemacht. Nicht zuletzt wegen der wiederaufgenommenen eigenen Brotherstellung im Steinofen und den selbstgebackenen Kuchen, zieht die „Alte Mühle“ viele Besucher an und gewährt einen Einblick in die Geschichte des Westerwaldes.

Zum Abschluss der Westerwaldwoche macht das „Landesschau“-Team um Moderator Holger Wienpahl am Freitag (19. Juni) Station bei den Besitzern des „Café Libre“, Susanne Schmidt und Fernando Lamprea in Höhr-Grenzhausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Beyer-Aktion zum Maimarkt brachte 500 Euro für die Wissener Tafel

Der diesjährige Maimarkt und das Kreisfreundschaftsfest in Wissen bot den Besuchern einen faszinieren ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine ...

Hoffmann und Hambürger fahren in die Top-Ten

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf Melanie Hambürger und Manuel Hoffmann zeigten ...

SSV 95 Wissen feiert 20. Geburtstag

Am kommenden Wochenende, Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni, feiert der SSV 95 Wissen sein 20-jähriges ...

Pepe Rahl gewinnt den MTB-Kurz-Marathon in Rhens

Was als harte Trainingseinheit gedacht war und der unmittelbaren Vorbereitung auf die Deutschen MTB-Meisterschaften ...

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Werbung