Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine Nachfolger. Das Frauen im Handwerk längst den Durchbruch erzielt haben, weiß fast jeder. Aber auch als Nachfolgerinnen vom Opa oder dem Vater sind sie erfolgreich. Die Handwerkskammer Koblenz bietet einen Beratertag.

Vom Opa gegründet, vom Vater weitergeführt, tritt mit Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin Lena Heukäufer eine Frau die Nachfolge im Betzdorfer Familienbetrieb an. Foto: HwK

Region/Koblenz. Am 23. Juni findet im Rahmen des nationalen Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ ein Beratungstag in der Handwerkskammer (HwK) Koblenz statt. Interessierte Frauen, seien es Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können sich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in einem persönlichen Gespräch zu den Möglichkeiten der Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme informieren. Welche Voraussetzungen muss ich als Unternehmerin erfüllen? Wo finde ich einen geeigneten Betrieb? Welche finanziellen Förderungen kann ich erhalten?

In Deutschland steht in den nächsten fünf Jahren in rund 135.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen die Übergabe an. Hier bieten sich für Frauen unterschiedlichste Chancen und Möglichkeiten, eine erfolgreiche Existenz aufzubauen - auch in Teilzeit. Der Aktionstag will erreichen, dass sich mehr Frauen für die Unternehmensnachfolge interessieren und übergabereife Unternehmen das Potenzial ihrer Mitarbeiterinnen bei der Nachfolgeplanung stärker berücksichtigen. Die HwK Koblenz berät an diesem Tag kostenlos Frauen und Unternehmen rund um das Thema der Unternehmensnachfolge.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung zum Aktionstag bei der HwK Koblenz, Betriebsberatung, Telefon: 0261/ 398-257, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, Infos gibt es unter www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kreis-Bambinitag in Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch organisiert in diesem Jahr den Kreis-Bambinitag am Sonntag, 14.Juni. Der Fußballkreis ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Zum gemeinsamen Sommerfest der beiden christlichen Kirchengemeinden in Wissen sind die Bürgerinnen und ...

Zukunft des Krankenhauses Kirchen ist Thema

CDU-Abgeordnete sowie Mitglieder des Verbandsgemeinderates treffen sich Anfang Juli zum Gespräch mit ...

E 1-Fußballer der JSG Wisserland werden Staffelsieger

Die E 1 Fußballjugend der JSG Wisserland wird Staffelsieger in der Meisterrunde 1. Der Sieg wurde gebührend ...

Beyer-Aktion zum Maimarkt brachte 500 Euro für die Wissener Tafel

Der diesjährige Maimarkt und das Kreisfreundschaftsfest in Wissen bot den Besuchern einen faszinieren ...

SWR Fernsehen zu Gast im Westerwald

„Landesschau Rheinland-Pfalz“ tourt vom 15. bis 19. Juni durch die Region. Tägliche Sendung von 18.45 ...

Werbung